Arbeitnehmer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitnehmer

kein Bild
13.05.2009 16:12

Keine Panik Was tun bei einer Abmahnung?

Arbeitnehmer sollten auf eine Abmahnung nie spontan antworten. Stattdessen empfiehlt es sich, ruhig zu bleiben und die Abmahnung zuerst von einem Anwalt auf Fehler überprüfen lassen.

Im Gesundheitswesen gab es reale Verluste
13.05.2009 12:52

29,80 Euro pro Stunde Arbeitskosten in Deutschland

Vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich verdienten im Jahr 2008 durchschnittlich 41.509 Euro brutto. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.

kein Bild
08.05.2009 07:34

Arbeit am Sonntag Auch Kranke kriegen Zuschlag

Auch ein kranker Arbeitnehmer hat Anspruch auf Sonn- und Feiertagszuschläge. Der Arbeitgeber könne sich nicht darauf berufen, dass er solche Zuschläge im Krankheitsfall üblicherweise nicht zahlt.

kein Bild
06.05.2009 16:22

Salzburger Clan-Tagung Porsche ringt mit VW

Die Vertreter der Familien Porsche und Piëch haben bei einem Treffen in Salzburg über die Zukunft der beiden Autobauer Porsche und VW beraten. "Die Familien wollen ihren Kurs abstecken", kommentierte ein Beobachter. Vertreter der Arbeitnehmer blieben bei dem Treffen der Eignerfamilien außen vor. Sie hatte niemand eingeladen.

kein Bild
06.05.2009 12:19

Firma zahlungsunfähig Kein Urlaub, kein Geld

Nach der Pleite einer Firma können frühere Arbeitnehmer für entgangenen Urlaub nicht aus dem Insolvenzgeld entschädigt werden. Das hat das Bundessozialgericht jetzt entschieden.

kein Bild
05.05.2009 14:48

Wann und wieviel? Geld vom Finanzamt

Arbeitnehmer können in diesem Jahr im Schnitt mit 500 bis 800 Euro Steuerrückzahlung vom Finanzamt rechnen. Berliner bekommen am meisten, müssen aber auch am längsten auf ihr Geld warten.

kein Bild
24.04.2009 17:39

Offener Konflikt droht Unruhe bei ThyssenKrupp

Der Vorstand von ThyssenKrupp hat seine Pläne für einen radikalen Konzernumbau nach Angaben des Gesamtbetriebsrats noch einmal verschärft und gefährdet damit Tausende von Stellen. Dem Konzern steht nun ein offener Konflikt mit den Arbeitnehmern ins Haus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen