Arbeitslose

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitslose

Die Bundesagentur für Arbeit rechnet mit Rücklagen von 9,5 Milliarden Euro.
22.05.2012 20:08

Weniger Arbeitslose, weniger Kosten Bundesagentur hortet Milliarden

Die Kosten für Arbeitslosengeld sinken seit sieben Jahren, gleichzeitig brechen weniger Steuereinnahmen weg. Die Bundesagentur für Arbeit gibt deshalb immer weniger aus. Das Milliardenplus soll jedoch nicht an die Arbeitnehmer oder Arbeitslosen weitergegeben werden.

Peter Bofinger.
07.05.2012 12:20

"Schiffbruch" der Krisenstrategie Wirtschaftsweiser tadelt Merkel

Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone steigt, einige Euroländer stecken in der Rezession. Vor diesem Hintergrund sei Kanzlerin Merkels Kurs in der Schuldenkrise gescheitert, kritisiert der Wirtschaftsweise Bofinger. Die gewählte Therapie sei nicht nur unzureichend, sondern kontraproduktiv.

Stimmabgabe in Belgrad.
06.05.2012 20:31

Parlaments- und Präsidentenwahl Serbien steht vor Stichwahl

Vor dem Hintergrund von hoher Arbeitslosigkeit und Wirtschaftskrise wählen die Serben einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament. Umfragen sehen eine Stichwahl zwischen dem pro-europäischen Amtsinhaber Tadic und seinem nationalistischen Herausforderer Nikolic voraus. Erstmals wird der Wahlkampf nicht vom Balkan-Konflikt bestimmt, sondern von Wirtschaftsthemen.

Jobangebote gehören nicht nur in Italien mittlerweile zur täglichen Lektüre.
02.05.2012 14:00

Deutschland als eine Ausnahme EU-Arbeitslosigkeit auf Rekord

Die Arbeitsmärkte in der Eurozone driften immer mehr auseinander: Während in Deutschland die Erwerbslosenzahlen weiter sinken, klettern vor allem in den schuldengeplagten Ländern Südeuropas die Arbeitslosenquoten. Angesichts der desolaten Lage werden Rufe nach einem länderübegreifenden Konjunkturprogramm laut.

Noch immer sind sieben Prozent der Deutschen arbeitlos gemeldet.
02.05.2012 10:08

2.963.000 Menschen ohne Job Arbeitslosenzahl sinkt

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt erstmals seit Monaten unter die Marke von drei Millionen. "Auf dem Arbeitsmarkt hält die positive Grundtendenz an, obwohl die Konjunktur zuletzt an Schwung verloren hat", sagt der Chef der Bundesanstalt für Arbeit, Weise.

Eingefangen in der Berliner Tagesstätte "Pusteblume".
30.04.2012 15:50

Im Westen fehlen 20.000 Erzieher Rechtsanspruch auf Kita wackelt

Von August 2013 an haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für ihre Kleinkinder. Soweit die Theorie. In der Praxis fehlen jedoch Hunderttausende Kita-Plätze und zigtausend Erzieher. Die Zeit drängt. Arbeitslose Lehrer könnten die Lösung sein.

Martin Schulz wird auch den anderen Fraktionen des Parlaments hoch geachtet.
28.04.2012 15:29

Steht Europa vor der Spaltung? Schulz meint: "Ich befürchte, Ja"

Den Griechen, Portugiesen, Iren oder Spaniern geht es schlecht. Ihre Wirtschaft basiert auf Schulden. Hilfe bekommen sie von anderen EU-Ländern nur, wenn sie solide wirtschaften und sparen. Sparen hilft ihnen aber kaum, schon jetzt sind dort so viele Menschen arbeitslos wie nie zuvor. EU-Parlamentspräsident Schulz befürchtet sogar ein Zusammenbrechen der EU.

30755475.jpg
26.04.2012 17:31

Hartz-IV-Sätze auf dem Prüfstand Arbeitslosen winkt mehr Geld

Hartz-IV-Empfänger bekommen 2013 acht Euro mehr als bisher, das legen zumindest Berechnungen des Finanzministeriums nahe. Doch schon jetzt ist fraglich, ob diese Erhöhung ausreicht. Für das Berliner Sozialgericht ist der Satz menschenunwürdig.

Was sagt Bernanke?
25.04.2012 21:25

Nullzinspolitik bis Ende 2014 Euro-Krise trifft US-Wirtschaft

Die US-Notenbank lässt die Zinsen unangetastet. Zugleich wird kein neues Programm zur Stimulierung der Wirtschaft aufgelegt, obwohl diese noch nicht richtig in Fahrt ist. Vor allem die hohe Arbeitslosigkeit bereitet weter Sorgen, aber auch die Auswirkungen der Euro-Krise sind spürnar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen