Arbeitslose

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitslose

kein Bild
05.01.2009 17:49

Comeback mit 45 Papin kickt wieder

Über ein halbes Jahr war er arbeitslos, jetzt hat Jean-Pierre Papin wieder etwas zu tun. Der 45 Jahre alte französische Ex-Nationalspieler will demnächst in der Amateurliga kicken.

kein Bild
31.12.2008 09:58

Bankenvolkswirte erwarten Mehr Arbeitslose im Dezember

Die Wirtschaftskrise wirft nach Einschätzung von Experten erste Schatten auf den bislang robusten deutschen Arbeitsmarkt. Bereits im Dezember sei die Zahl der Erwerbslosen deutlich stärker als im Schnitt der vergangenen drei Jahre gestiegen, betonten Bankenvolkswirte in einer Umfrage. Die Zeit des Job-Booms sei vorbei.

kein Bild
21.12.2008 15:55

"Die Blutungen stoppen" Obama baut Dollar-Dämme

Der künftige Präsident der USA beeindruckt kurz vor seinem Amtsantritt durch ein gewaltiges Vorhaben: Um Millionen von Amerikanern vor der Arbeitslosigkeit zu bewahren, bereitet Barack Obama offenbar ein weiteres Konjunkturpaket gigantischen Ausmaßes vor. Medienberichten zufolge will er dazu fast 800 Mrd. US-Dollar freisetzen.

kein Bild
17.12.2008 13:30

Finanzkrise schlägt durch Immer mehr Briten arbeitslos

Die schwere Rezession in Großbritannien hat die Zahl der Arbeitslosen erstmals seit sieben Jahren über die Millionengrenze getrieben. Die Anträge auf staatliche Unterstützung schnellten im November zum Vormonat um 75.000 in die Höhe. Einen solchen Anstieg hat es seit mehr als 17 Jahren nicht mehr gegeben.

kein Bild
12.12.2008 16:39

Weihnachtsgeschäft läuft Atempause für US-Einzelhandel

Trotz Rezession und steigender Arbeitslosigkeit haben die US-Amerikaner zu Beginn des Weihnachtsgeschäftes mehr Geld in die Hand genommen. Experten befürchten aber, dass der private Konsum wegen der Rezession vorerst als Konjunkturmotor ausfällt.

kein Bild
05.12.2008 15:30

Bush und Obama besorgt US-Arbeitsmarkt leidet

Die Rezession schlägt mit voller Wucht auf den amerikanischen Arbeitsmarkt durch. Die Arbeitslosigkeit erreichte im November den höchsten Stand seit 15 Jahren. Die Unternehmen strichen mehr als eine halbe Millionen Stellen und damit so viele wie seit 34 Jahren nicht mehr. Sowohl der scheidende als auch der künftige US-Präsident zeigen sich besorgt.

kein Bild
27.11.2008 13:13

Beschleunigter Abschwung China fürchtet Unruhen

Die chinesische Regierung fürchtet angesichts der Wirtschaftsflaute eine höhere Arbeitslosigkeit und soziale Unruhen. Wegen der dramatischen Verschlechterung der globalen Finanz- und Konjunkturlage nehme der Gegenwind für die erfolgsverwöhnte Wirtschaft des Landes zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen