Arbeitslose

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitslose

kein Bild
09.10.2008 12:15

Spanien schränkt Zuzug ein Maurer nein, Friseure ja

Spanien schränkt wegen wachsender Arbeitslosigkeit die Anwerbung von Arbeitskräften im Ausland drastisch ein. Die Liste der Berufe, für die Arbeitskräfte außerhalb des Landes angeworben werden dürfen, wurde um ein Drittel gekürzt.

kein Bild
30.09.2008 16:17

Trotz Bezug von Eigenheimzulage Keine Hartz-IV-Kürzung

Arbeitslosen dürfen Hartz-IV-Leistungen nicht verweigert werden, nur weil sie eine Eigenheimzulage bekommen. Das Bundessozialgericht gab einem Mann Recht, dem die Arbeitsbehörde das Arbeitslosengeld II verweigert hatte.

kein Bild
19.09.2008 13:30

Hartz-IV-Empfänger Auch Kontoauszüge nicht tabu

Für ihren Antrag auf Arbeitslosengeld II müssen Arbeitslose auch ihre Kontoauszüge vorlegen. Die Daten seien erforderlich, um den Antrag zu prüfen und die Höhe der Leistung zu berechnen, urteilte das BSG Kassel.

Ralf Brauksiepe schreibt alles Gute der "guten Arbeit der Großen Koalition" zu.
18.09.2008 16:34

Ziel bis Jahresende Drei Millionen Arbeitslose

Am dritten Tag der Haushaltsdebatte berät der Bundestag über den Etat für Arbeit und Soziales. Ressortchef Scholz hofft auf ein Sinken der Arbeitslosenzahl in diesem Jahr unter die Drei-Millionen-Marke. Es wäre "eines der besten Signale" und ein Erfolg der Großen Koalition. Zur Diskussion stehen auch die Etats für Umwelt und Familie.

kein Bild
28.08.2008 10:50

Trotz schwacher Konjunktur Arbeitslosenzahl sinkt

Die Konjunkturschwäche hat keinen Einfluss auf den Arbeitsmarkt: Im August ist die Zahl der Arbeitslosen um 14.000 auf 3,196 Millionen weiter gesunken. Das sind mehr als 500.000 weniger als noch vor einem Jahr. Die Grünen werfen bei n-tv der Bundesregierung vor, angesichts der guten Daten zu glauben, "man müsse nichts unternehmen".

kein Bild
27.08.2008 14:01

Zenit bereits überschritten Bald mehr Arbeitslose

Auf dem deutschen Arbeitsmarkt zeigen sich zum Spätsommer trotz schwächerer Konjunktur keine Anzeichen für ein Ende des Job-Booms. Allerdings könnte sich der Abbau der Arbeitslosigkeit zum Winter verlangsamen. Einige Volkswirte rechnen sogar wieder mit einer stagnierender Arbeitslosigkeit im Jahr 2009. Auch eine leichte Zunahme sei möglich.

kein Bild
23.08.2008 11:32

Nobelpreisträger Solow Mindestlöhne überschätzt

Der US-Wirtschaftsnobelpreisträger Solow hält Ängste vor steigender Arbeitslosigkeit bei Einführung eines Mindestlohnes für unbegründet. "Die Bedeutung der Mindestlöhne wird von vielen Ökonomen schlicht überschätzt", sagte er am Rande des Treffens von Nobelpreisträgern und jungen Wirtschaftswissenschaftlern. Mindestlöhne führten fast nie zur Arbeitslosigkeit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen