Arbeitsmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsmarkt

Ruhiger Auftakt
02.12.2009 22:50

Finanz- und Energietitel schwach Vorsicht an der Wall Street

Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich präsentiert. Finanzwerte und Energietitel lasteten auf dem Dow Jones. Auch durchwachsene Daten vom Arbeitsmarkt sorgten für trübe Stimmung. Zwar ist dort eine Verbesserung in Sicht, diese kommt aber langsamer voran als von Börsianern erhofft.

Ruhiger Auftakt
02.12.2009 22:50

Finanz- und Energietitel schwach Vorsicht an der Wall Street

Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich präsentiert. Finanzwerte und Energietitel lasteten auf dem Dow Jones. Auch durchwachsene Daten vom Arbeitsmarkt sorgten für trübe Stimmung. Zwar ist dort eine Verbesserung in Sicht, diese kommt aber langsamer voran als von Börsianern erhofft.

Ruhiger Auftakt
02.12.2009 22:50

Finanz- und Energietitel schwach Vorsicht an der Wall Street

Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich präsentiert. Finanzwerte und Energietitel lasteten auf dem Dow Jones. Auch durchwachsene Daten vom Arbeitsmarkt sorgten für trübe Stimmung. Zwar ist dort eine Verbesserung in Sicht, diese kommt aber langsamer voran als von Börsianern erhofft.

Noch liegen in den USA einige Wirtschaftszweige am Boden. Aber man schaut wieder nach oben.
02.12.2009 21:12

Mühsamer Genesungsprozess US-Wirtschaft etwas erholt

Die US-Notenbank äußert sich vorsichtig optimistisch zur Entwicklung der Wirtschaft in den Vereinigten Staaten. Im "Beige Book" gibt die Fed wenig Anlass zu der Annahme, dass sie ihre Zinsen in naher Zukunft anheben könnte. Große Sorge bereitet die Lage auf dem Arbeitsmarkt. Dort gibt es nur vereinzelte Anzeichen einer Verbesserung.

2nuc0630.jpg2063374269318325282.jpg
01.12.2009 10:22

Arbeitsmarkt trotz Krise robust Erneut weniger Arbeitslose

Trotz Wirtschaftskrise ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland erneut leicht gefallen. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) registrierte im November 3,215 Millionen Arbeitslose. Das waren zwar 227.000 mehr als vor einem Jahr, im Vergleich zum Vormonat aber 13.000 weniger.

kurzarbeit.jpg
25.11.2009 10:21

Betroffene erhalten weniger Neue Kurzarbeiter-Regelung

Angesichts der unsicheren Aussichten auf dem Arbeitsmarkt verlängert die Bundesregierung für die Unternehmen die Kurzarbeiter-Regelung. Die Dauer der Auszahlung für die Arbeitnehmer wird aber von 24 auf 18 Monate verkürzt.

Der GfK-Index sinkt um 0,3 Punkte: Was kann das bedeuten?
25.11.2009 09:30

Kühles Konsumklima Ökonomen in Sorge

Die Stimmung unter den deutschen Verbrauchern trübt sich offenbar stärker ein als erwartet. Die Reaktionen der Volkswirte fallen verhalten aus. Mit großer Skepsis blicken sie in Richtung Arbeitsmarkt.

Außenminister Westerwelle und Kanzlerin Merkel können sich über ein paar Milliarden weniger Schulden freuen.
20.11.2009 09:33

Arbeitsmarkt robust Neuverschuldung könnte sinken

Die Bundesregierung kann sich über ein paar Milliarden Euro weniger Schulden freuen. Weil sich Arbeitsmarkt und Konjunktur auch in der Krise als relativ robust erweisen, erwartet das Finanzministerium eine niedrigere Neuverschuldung als zuletzt geplant. Beim Schuldenrekord wird es trotzdem bleiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen