Arbeitsmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsmarkt

Eine Krisenwährung hat vor allem in Krisen Hochkonjunktur.
06.01.2011 17:39

US-Konjunkturoptimismus Gold verliert an Glanz

An den Rohstoffmärkten breitet sich konjunkturelle Zuversicht aus: Zum Ende der Woche rechnen die Rohstoffstrategen mit einer Bestätigung der starken Job-Daten aus den USA. Wenn der offizielle Bericht zur Lage im Arbeitsmarkt die hohen Erwartungen der Investoren verfehlt, drohen empfindliche Korrekturen.

AP11010319770.jpg
05.01.2011 22:15

Konjunkturoptimismus US-Börsen legen zu

Die Wall Street registriert am Mittwoch mit Wohlwollen ermutigende Daten vom US-Arbeitsmarkt. Auch die amerikanischen Dienstleister tragen zur guten Laune auf dem New Yorker Parkett bei.

Arbeitssuchende in San Francisco.
05.01.2011 16:29

Mehr neue Jobs als erwartet US-Privatwirtschaft überrascht

Bekommen die Amerikaner nun ihren stärkeren Konjunkturaufschwung, oder nicht? Die US-Privatwirtschaft schafft im Dezember mehr Jobs als Analysten vorhersagen. Richtig Aufschluss über die Lage auf dem Arbeitsmarkt gibt am Freitag der Dezemberbericht des US-Arbeitsministeriums.

Jedes sechste Kind in Deutschland erlebt Hartz IV.
03.01.2011 16:55

Soziale Gerechtigkeit in Europa Deutschland hechelt hinterher

Wenn es um soziale Gerechtigkeit geht, ist Deutschland in Europa nur graues Mittelmaß. Spitzenreiter sind die nordischen Länder. Besonders die Kinderarmut sei "besorgniserregend", heißt es in einer Studie. Auch der Zugang zum Arbeitsmarkt sei nicht besonders gerecht.

Nationalvogel der Vereinigten Staaten: Der Weißkopfseeadler weiß nichts vom Arbeitsmarkt.
30.12.2010 22:14

Vorsichtige Anleger US-Börsen etwas schwächer

In New York geht der vorletzte Börsentag dieses Jahres mit leichten Abschlägen zu Ende. Ermutigende Konjunkturdaten vom Arbeitsmarkt können die Indizes nicht hochtreiben. Die Anleger gehen dem Risko aus dem Weg.

2uq95527.jpg
30.12.2010 06:35

Vereinbarung für 2011 Ziel: Weniger Hartz-IV-Empfänger

Die günstige Entwicklung am Arbeitsmarkt macht offenbar Mut für große Vorsätze: So will die Bundesagentur für Arbeit die Zahl der Hartz-IV-Empfänger im kommenden Jahr deutlich reduzieren - und damit rund 900 Millionen Euro einsparen.

Hartz-IV-Reform: Fünf Euro für die Erwachsenen und Freizeitangebote für die Kinder.
28.12.2010 20:42

Ärger mit der Hartz-IV-Reform Jobcenter fürchten Klagewelle

Opposition und Regierung streiten noch über die Hartz-IV-Reform - obwohl sie eigentlich zum 1. Januar 2011 greifen sollte. Jetzt rufen Arbeitsloseninitiativen zu Massenklagen gegen die Jobcenter auf. Die BA will das verhindern und stellt stattdessen einen "sozialen" Arbeitsmarkt nach dem Vorbild von Behindertenwerkstätten zur Diskussion.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen