Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

Trotz unbefriedigender Ergebnisse gut gelaunt: Evangelos Venizelos.
10.02.2012 13:25

Schauspielkunst und Realitätsverdrängung Drachme, ick hör dir trapsen

Trotz aller Bekundungen aus Athen: Griechenland hat seine Hausaufgaben nicht vollständig gemacht. Bei den Verhandlungspartnern ist man zunehmend genervt und gibt die von den Griechen dringend benötigten Milliarden noch nicht frei. Gleichzeitig wird man nicht müde zu betonen, dass ein Ausscheiden Griechenlands für die Eurozone verkraftbar sei. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Einigie Unklarheiten müssen noch beseitigt werden.
10.02.2012 13:11

"Haftungsrisiko am Hacken" Berlin ermahnt Athen

Wie geht es weiter im griechischen Schuldendrama? Eines scheint sicher: Die Zeit wird wieder einmal eng. Vermutlich Ende Februar geht es im Bundestag um das dringend benötigte neue Hilfspaket von 130 Milliarden Euro. Der Ton gegenüber Athen verschärft sich deutlich.

In Griechenland gehen die Proteste weiter.
10.02.2012 10:46

Regierung steckt in der Zwickmühle Griechen streiken wieder

Der Regierung in Athen bleibt keine andere Wahl: Sie muss harte Sparmaßnahmen umsetzen, andernfalls fließen keine neuen Milliardenhilfen. Zugleich befindet sich die Konjunktur auf Talfahrt, die Arbeitslosigkeit steigt auf Rekordniveau. In der Bevölkerung wächst der Unmut.

Fließen neue Hilfen?
09.02.2012 22:50

Nach dem Zittern ist vor dem Zittern Keine schnelle Hilfe für Athen

Die Eurozone lässt Griechenland nachsitzen. Auch nach der Einigung auf ein neues Sparpaket in Athen geht die Hängepartie um das Kreditprogramm zur Rettung des Landes weiter, denn die Eurozone sieht sieht die Bedingungen für die Milliardenhilfe noch nicht erfüllt. "Keine Auszahlung ohne Umsetzung", droht Eurogruppen-Chef Juncker.

Geballter Protest gegen die Troika in Athen. Auf dem Plakat steht: Die Troika verlangt, "Nehmt es von den Menschen und gebt es den Bankern".
09.02.2012 17:41

Griechenland hat kurze Beine Dax schrumpft wieder

Der deutsche Aktienmarkt genießt nur einen kurzen Höhenflug. Nach dem Ende des Gezerres in Athen um ein neues Sparprogramm macht sich zwar sichtlich Erleichterung breit. Als positive Reaktion schießt der Leitindex bis auf ein Sechsmonatsrekord hoch. Der Markt kommt aber wieder zurück.

Geballter Protest gegen die Troika in Athen. Auf dem Plakat steht: Die Troika verlangt, "Nehmt es von den Menschen und gebt es den Bankern".
09.02.2012 17:41

Griechenland hat kurze Beine Dax schrumpft wieder

Der deutsche Aktienmarkt genießt nur einen kurzen Höhenflug. Nach dem Ende des Gezerres in Athen um ein neues Sparprogramm macht sich zwar sichtlich Erleichterung breit. Als positive Reaktion schießt der Leitindex bis auf ein Sechsmonatsrekord hoch. Der Markt kommt aber wieder zurück.

"Yesterday Argentina - Today Greece- Tomorrow?" Auch nach der überparteilichen Einigung auf ein neues Sparprogramm bleiben viele Fragezeichen.
09.02.2012 16:54

Einschnitte und viele Fragezeichen Wie geht es weiter mit Athen?

Griechenlands Weg aus dem Schuldensumpf ist noch lang - ein erster Schritt ist aber gelungen: Die Parteien in Athen einigen sich auf ein neues Sparprogramm mit weiteren drastischen Belastungen für die Bevölkerung. Nun sind die privaten Gläubiger am Zug. Kommt der Schuldenschnitt und wie hoch fällt er aus? Auf Deutschlands Steuerzahler könnte eine Milliardensumme zukommen.

Die neuen Sparmaßnahmen dürften auf wenig Verständnis bei den Bürgern des Landes stoßen.
08.02.2012 21:45

Griechen-BIP schrumpft deutlich Erste Details zu Athens Sparpaket

Gespräche, Verhandlungen, Terminverschiebungen - gut Ding will Weile haben: Nun gelingt zumindest ein erster Schritt auf dem Weg zu weiteren griechischen Milliardenhilfen. Die Weichen für ein neues Sparpaket sind gestellt. Auf die Bürger warten harte Einschnitte. Gleichzeitig gibt es erschreckende Zahlen zur griechischen Wirtschaftsleistung.

RTXWVQ9.jpg
08.02.2012 13:25

Anleger glauben an Athen-Einigung Euro präsentiert sich stabil

Hoffnungen auf ein erfolgreiches Ende der Griechenland-Verhandlungen bestimmen die Handel an den Devisenmärkten. Der Euro verteidigt seine starken Gewinne des Vortages und pirscht sich zeitweise an die Marke von 1,33 US-Dollar heran. Auch Gerüchte über Zugeständnisse der EZB beflügeln.

07.02.2012 20:55

Fortschritte in Athen? Euro im Aufgalopp

Der Euro schwingt sich wieder in den Sattel - und legt deutlich zu: Die Gemeinschaftswährung nimmt die erste Marke spielend. Der Grund dafür liegt in Griechenland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen