Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

DI20546-20120206.jpg7583669500616763231.jpg
06.02.2012 17:00

Staatsbankrott rückt immer näher Athen reitet auf der Rasierklinge

Griechenlands Übergangsregierung steht zwischen allen Stühlen. Um den akut drohenden Staatsbankrott abzuwenden, soll sie mit einem Sparprogramm aus der Feder der Troika und einer Gläubigerbeteiligung den Weg für ein 130 Milliarden Euro schweres Hilfspaket freimachen. Doch der Widerstand der Griechen gegen den eingeschlagenen Weg wird größer. von Nikolas Neuhaus

Der Zaun nimmt Gestalt an.
06.02.2012 16:54

Auch ohne EU-Geld Athen baut Grenzzaun

Athen macht Ernst. Auch wenn das Land pleite ist, baut es noch den umstrittenen Zaun an der Grenze zur Türkei für drei Millionen Euro. Die EU verweigert Geld für das Projekt, da es eh nicht den Flüchtlingsstrom stoppen könne.

Bedingungsloses Bündnis: Merkel und Sarkozy vor dem Elysée-Palast.
06.02.2012 13:39

Wahlkampf oder Politik? Merkel und Sarkozy fordern "Sonderkonto"

Deutschland und Frankreich verlieren offenbar langsam die Geduld mit Athen: Zur Schuldentilgung fordern sie ein Sonderkonto für die griechischen Staatseinnahmen. Bei einem gemeinsamen Auftritt in Paris nennt Sarkozy das Bündnis mit Deutschland "bedingungslos". Merkel sagt, sie unterstütze Sarkozy "egal, was er tut".

Die Europaflagge im Rücken: Lucas Papademos.
06.02.2012 13:36

Papademos und die Parteien Athens Probleme an der Spitze

Lucas Papademos steht zwischen allen Fronten: Er muss Griechenland aus der Krise führen und dabei nicht nur die internationalen Geldgeber zufriedenstellen. Auch innenpolitisch ist es für den Regierungschef ein Ritt auf der Rasierklinge.

Blindflug in eine ungewisse Zukunft: Wenn die Eurozone zerbricht, wird die Lage auch für die Hedgefonds unberechenbar.
04.02.2012 06:00

Was, wenn Europa scheitert? Die Euro-Angst der Hedgefonds

Der Fall Griechenland bleibt ungelöst: Die Verhandlungen in Athen ziehen sich auf beunruhigende Art und Weise in die Länge. Niemand weiß, was passiert, wenn es am Ende doch zur Staatspleite kommt. Fondsmanager spielen alte Szenarien mit D-Mark oder Drachme durch. Ihr Ergebnis fällt ernüchternd aus: Das Risiko ist auch für sie nicht kalkulierbar.

2012-02-02T111840Z_01_AD10_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG4748389879851017314.jpg
02.02.2012 18:00

Doch bald Einigung in Athen? Dax legt was drauf

Ungeachtet enttäuschender Quartalszahlen der Deutschen Bank setzt der Dax seinen Aufwärtstrend fort. Rückenwind kommt aus den USA, doch auch die Hoffnung auf eine Einigung in Athen auf einen Schuldenschnitt haben Anleger nicht aufgegeben.

Schuldenschnitt für Griechenland: Diese Woche soll eine Einigung noch möglich sein.
01.02.2012 23:05

Athens Gläubiger zuversichtlich Schuldenschnitt diese Woche?

Über Griechenlands Zukunft laufen derzeit Gespräche auf zwei Ebenen: Zum einen verhandelt die Regierung mit ihren öffentlichen Geldgebern von IWF, EZB und EU über die Bedingungen für ein zweites Hilfspaket. Zum anderen muss aber auch eine Lösung mit den privaten Gläubigern gefunden werden über einen Schuldenschnitt. Und genau da zeichnet sich offenbar eine Lösung ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen