Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

Nach dem Tod von drei  Unschuldigen zerstreut sich die Masse.
05.05.2010 21:20

"Am Rande des Abgrunds" Gespenstische Ruhe in Athen

Die blutigen Unruhen in Athen, bei denen drei Menschen sterben, verschärfen die Krise in Griechenland weiter. Die massiven Proteste gegen das 30-Milliarden-Sparpaket gefährden die Rettung des Euro-Landes vor der Pleite. "Es ist die Verantwortung von uns allen, nicht in die Leere zu fallen", appelliert Präsident Papoulias an alle Griechen.

Verschafft das Hilfspaket dem griechischen Patienten nur vorübergehend Linderung?
05.05.2010 15:02

Athen-Hilfspaket nur ein Pflaster S&P ist skeptisch

Das vereinbarte Hilfspaket verschafft Griechenland nach Einschätzung der US-Ratingagentur Standard & Poor's nur eine "Verschnaufpause". Das Rettungspaket von EU und Internationalem Währungsfonds sei "nicht die Lösung".

04.05.2010 17:55

Die Angst ist zurück Athen lastet auf dem Dax

Der deutsche Aktienmarkt gerät wegen neuer Sorgen um die Haushaltslage in Griechenland und Spanien erneut unter Druck. Gute Quartalszahlen stützen die Indizes nur anfangs, dann dreht der Markt ins Minus.

Merkel will Konsequenzen aus der Griechenland-Krise ziehen.
03.05.2010 20:56

Ratingagentur und Bankenabgabe Merkel geht Finanzmärkte an

Kanzlerin Merkel dringt auf eine schärfere Kontrolle der Finanzmärkte. Als Konsequenz aus der Krise in Griechenland soll der Euro-Stabilitätspakt verschärft werden. Auch eine europäische Ratingagentur und Bankenabgabe sollen debattiert werden. Die Forderungen sollen als Entschließungsantrag den Finanzhilfen für Athen beigestellt werden.

03.05.2010 15:08

Blick nach Athen Dow vor festem Start

Die US-Börsen werden zum Wochenbeginn mit Gewinnen erwartet. Investoren begrüßten das von den EU-Staaten auf den Weg gebrachte Hilfspaket für Griechenland.

Regierungschef Giorgos Papandreou vor der Presse: Er muss korrigieren, was über Jahrzehnte in die falsche Richtung lief.
03.05.2010 13:16

Extreme Fälle der Verschwendung Wo Athen die Axt ansetzt

Die hohen Staatsschulden lassen Griechenland keine Wahl: Die Regierung in Athen muss sparen, andernfalls droht das kleine Land finanziell zu ersticken. Wie sind die Griechen nur in eine solche Lage geraten? Fünf Beispiele gefährlicher Großzügkeit.

In Athen kam es bei den Mai-Kundgebungen zu heftigen Krawallen.
01.05.2010 20:33

Stabilitätskriterien verschärfen Merkel will hart durchgreifen

Die Bundesregierung will mit scharfen Maßnahmen für einen stabilen Euro sorgen. Dazu gehörten härtere Sanktionen bei Verstößen gegen die Euro-Stabilitätsregeln, sagt Kanzlerin Merkel. Die Verhandlungen über das Hilfspaket für Griechenland sind derweil offenbar abgeschlossen. In Athen kommt es bei Mai-Kundgebungen zu Krawallen.

Tausende Menschen demonstrierten gegen die Sparmaßnahmen der Regierung.
01.05.2010 13:58

Protest gegen Sparkurs Krawalle in Athen

In Athen kommt es am Rande von Mai-Kundgebungen der Gewerkschaften zu schweren Krawallen. Polizisten werden von Autonomen mit Steinen und Brandflaschen attackiert. Zuvor hatten Tausende gegen den drastischen Sparkurs der Regierung demonstriert.

Schäuble will die Banken in Einzelgesprächen von einem stärkeren Engagement in Girechenland überzeugen.
30.04.2010 10:46

Schäuble will Einzelgespräche Banken nach Athen tragen

Finanzminister Schäuble will ein Signal des Vertrauens für Griechenland setzen. Sobald das Sparprogramm für Athen steht, will er deshalb deutsche Banken ins Gebet nehmen und davon überzeugen, griechische Staatsanleihen zu kaufen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen