Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

Wer großen Tieren an die Mähne will, tut gut daran, sich vorher mit ihrem Wesen vertraut zu machen.
26.04.2010 14:50

Ein "Haarschnitt" für Athen-Anleihen Politiker zücken die Schere

Das Flehen Griechenlands um Hilfe löst in Deutschland Diskussionen um eine riskante Maßnahme aus. Einzelne Politiker wollen den Wert griechische Staatsanleihen beschneiden, um das hoch verschuldete Land so von einem Teil seiner Verbindlichkeiten zu befreien. Experten sind entsetzt. Der Schnitt könnte eine Kettenreaktion auslösen.

Griechenlands Finanzminister Giorgos Papakonstantinou rechnet fest mit einer raschen Entscheidung von IWF und EU.
26.04.2010 12:02

Kredite immer teurer Athens Probleme wachsen

Die Luft für Griechenland wird dünner. Um noch Kredite zu bekommen, muss Athen immer höhere Zinsen bezahlen - im Vergleich zu Deutschland wird rund das Dreifache fällig.

Optimistisch: Finanzminister Giorgos Papakonstantinou.
25.04.2010 18:16

Trotz Widerstand aus Deutschland Athen erwartet schnelle Hilfe

Griechenland rechnet trotz der Widerstände in Deutschland mit einer Einigung auf das Hilfspaket der Euro-Partner Anfang Mai. "Wir sind sehr zuversichtlich, dass die Verhandlungen ziemlich schnell abgeschlossen werden können", sagte der griechische Finanzminister Giorgos Papakonstantinou. Deutschland sei komplett mit an Bord.

23.04.2010 18:30

Athen, Zahlen, Konjunktur Dax macht Freudensprung

Erleichtert reagieren Anleger auf den griechischen Antrag auf Nothilfe. Zusätzlich treiben robuste Zwischenbilanzen wie die von Adidas sowie ein unerwartet starker Anstieg des Ifo-Geschäftsklimaindex die Kurse nach oben.

Die Lage ist ernst: Die Griechen brauchen finanzielle Hilfe.
23.04.2010 16:32

Flucht in die Arme von EU und IWF Der griechische Patient ruft

Griechenland schafft es doch nicht alleine: Das hoch verschuldete Euro-Land benötigt dringend Hilfe der EU-Partner und des Internationalen Währungsfonds (IWF). EU und IWF sagen zu, schnell auf den Hilferuf zu reagieren. Kanzlerin Merkel fordert ein "glaubwürdiges Sparprogramm" von Athener Seite.

"Das Thema ist damit noch nicht vom Tisch."
23.04.2010 12:54

Hilfeersuchen Athens Was ist davon zu halten?

Es ist so weit: Griechenland hat kapituliert und unter dem Druck der Finanzmärkte endlich die Finanzhilfen der EU-Staaten und des Internationalen Währungsfonds (IWF) beantragt. Gut oder schlecht? Was sagen die Marktbeobachter?

IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn weiß: Der Markt ist stärker als Athen.
23.04.2010 12:26

Alarmsignale am Bond-Markt Athen-Kurzläufer heben ab

Die Unsicherheit über die Perspektiven der griechischen Finanzen führen am Rentenmarkt zu einer bemerkenswerten Schieflage: Die Renditen zweijähriger Staatsanleihen klettern über das Niveau der Zehnjährigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen