Atomprogramm

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atomprogramm

Ashton hat ihre Botschaft bereits an Teheran übermittelt.
06.03.2012 15:19

Atomgespräche werden reaktiviert Westen akzeptiert Irans Angebot

Die internationale Gemeinschaft will "so rasch wie möglich" mit der Regierung in Teheran über das iranische Atomprogramm verhandeln. Doch Israels Ministerpräsident Netanjahu droht im Hinblick auf eine militärische Intervention: "Niemand kann es sich erlauben, länger zu warten". Sein Finanzminister fordert die USA zur Hilfe auf

7584407.jpg
04.03.2012 12:47

"Die Stunde ist sehr sehr nah" Israel entscheidet über Angriff

Der Iran plant, zentrale Teile seines Atomprogrammes in unterirdische Anlagen zu verlegen. Israel fühlt sich dadurch noch schneller zu einer Entscheidung über einen Militärschlag gezwungen - und diese wird nach Angaben des früheren Botschafters Stein sehr bald kommen. Nicht zuletzt hängt der Entschluss auch von US-Präsident Obama ab.

"Michigan glaubt": Grundwerte wie Religion und Patriotismus spielen im Vorwahlkampf eine besondere Rolle.
04.03.2012 10:42

Republikaner vor dem "Super Tuesday" Kandidaten im Glaubenskrieg

Sie beschimpfen sich als "Heuchler" oder "Serien-Fremdgeher". Immer greller wird der Ton zwischen den republikanischen Kandidaten im US-Vorwahlkampf. Rezepte, die Amerika aus der Krise führen oder das iranische Atomprogramm stoppen könnten, spielen kaum noch eine Rolle. Vor dem "Super Tuesday" dreht sich alles um Tiefschläge und Ideologie.

Nordkoreas machthaber Kim Jong Un (M.) besucht eine Raketenbasis.
04.03.2012 08:20

Sprengköpfe mit angereichertem Uran Nordkorea testet für den Iran

Dass Nordkorea und Iran an Atomprogrammen arbeiten, ist bekannt. Bericht verweisen nun darauf, dass beide Länder dabei zusammenarbeiten. Demnach soll Pjöngjang bei geheimen Atomtests Sprengköpfe mit hoch angereichertem Uran getestet haben - zumindest einer davon sei für den Iran durchgeführt worden, heißt es.

Nordkoreanische Grenzpolizisten am Fluss Yalu.
02.03.2012 11:48

"Lasst uns Kim Jong Un töten" Nordkorea bedroht "Verräter"

Vor wenigen Tagen überrascht Nordkorea mit der Ankündigung, das Atomprogramm werde ausgesetzt. Während die Welt auf eine Entspannung hofft, poltert das kommunistische Regime gegen den südlichen Nachbarn. Dort hatten Soldaten auf Fotos geschrieben: "Lasst uns Kim Jong Un töten".

Satellitenaufnahme der umstrittenen Atomanlage Yongbyon.
01.03.2012 07:03

"Pjöngjang setzt Atomprogramm fort" Republikaner sehen Täuschung

Nordkorea will die Anreicherung von Uran stoppen und bekommt dafür Lebensmittel für seine hungernde Bevölkerung. Schon hofft die Welt auf eine Wiederaufnahme der Sechs-Länder-Gespräche. Doch Japan will nicht mit dem kommunistischen Regime reden, und in den USA warnt der Auswärtige Ausschuss vor Winkelzügen.

Ein Déjà-vu? Die Öffentlichkeitsarbeit von Kim Jong Un gleicht haargenau der seines Vaters Kim Jong Il.
29.02.2012 15:51

Pjöngjang setzt Atomprogramm aus USA schicken wieder Lebensmittel

In Nordkorea ist die Hungersnot so groß, dass die Menschen Gras essen müssen. Darauf weisen Hilfsorganisationen hin. Jetzt sind die USA bereit, ihre Lebensmittellieferungen an das kommunistische Land wieder aufzunehmen. Im Gegenzug stimmt Pjöngjang einen Atom- und Raketentestmoratorium zu. Zudem dürfen wieder UN-Inspektoren ins Land.

dapd_2.05451212.jpg
26.02.2012 11:09

Frittierte Hähnchen für Teheran Erste KFC-Filiale im Iran

Unbeirrt von der Zuspitzung des Konflikts mit dem Iran über dessen Atomprogramm eröffnet in der Nähe von Teheran die erste Filiale der US-Fastfood-Kette Kentucky Fried Chicken. Mit dem US-Konzern will der iranische Rechteinhaber dagegen nichts direkt zu tun haben.

Irans Präsident Ahmadinedschad zu Besuch in der Atomanlage in Natans.
25.02.2012 13:51

Atomwaffen aus Teheran CIA hat keine Beweise für Bombe

Erst am Freitag alarmiert die Atomenergiebehörde IAEA, Teheran habe seine Urananreicherung verdreifacht und liefert damit neuen Zündstoff. Doch aus den USA kommen jetzt beruhigende Berichte. Die CIA geht davon aus, dass der Iran sein militärisches Atomprogramm eingestellt hat. Dass Iran die Welt im Unklaren lässt, könnte aber Teil einer Strategie sein.

Das iranische Atomprogramm war auch auf dem Düsseldorfer Karneval ein Thema.
21.02.2012 17:38

Atomprogramm "nicht verhandelbar" Teheran droht mit Erstschlag

Das Säbelrasseln in Nahost geht weiter. Der stellvertretende Chef der Streitkräfte Irans droht mit einem Präventivschlag, falls "unsere Feinde" die Interessen seines Landes verletzen würden. Ein Außenamtssprecher stellt zudem klar, dass das umstrittene Atomprogramm nicht zur Debatte stehe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen