Atomprogramm

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atomprogramm

Die Gespräche in Moskau: eher frostig.
18.06.2012 17:25

Iran bleibt stur Atom-Gespräch schwierig

Der Iran und seine internationalen Verhandlungspartner finden im Streit um Teherans Atomprogramm keine gemeinsame Basis. Beide Seiten beharren auf ihren Positionen. Experten warnen vor einem Scheitern. Hier kommt der Autor hin

Ashton (l.) bleibt strikt.
18.06.2012 12:21

Atomgespräche mit Iran EU beharrt auf Sanktionen

Vertreter des Irans, der fünf UN-Vetomächte und Deutschlands kommen in Moskau zu womöglich entscheidenden Verhandlungen über das iranische Atomprogramm zusammen. Das Treffen gilt als letzte Chance für eine diplomatische Lösung. Die EU macht gleich zu Beginn der Verhandlungen klar: Die Sanktionen bleiben vorerst. Hier kommt der Autor hin

Der Bau des ersten iranischen Atomkraftwerks in Buschehr wurde von Deutschland unterstützt.
27.05.2012 14:53

Umstrittenes Atomprogramm Iran baut zweites AKW

Der Iran bleibt seinem Atomprogramm treu. Trotz der internationalen Skepsis kündigt das Land an, im kommenden Jahr sogar noch ein zweites Atomkraftwerk zu bauen. Transparenz gibt es schon beim ersten kaum.

Catherine Ashton hätte gern mehr verkündet. Aber man sei auf dem richtigen Weg.
25.05.2012 19:39

Atom-Verhandlungen mühselig Westen zerredet Erfolg nicht

Die Gespräche der internationalen Gemeinschaft mit dem Iran über dessen umstrittenes Atomprogramm sind mühsam. Dass die Verhandlungen überhaupt weitergehen, wird schon als Erfolg gewertet. Die Atomenergiebehörde IAEA zeigt sich unterdessen besorgt.

Soldaten nähern sich einem gekaperten Schiff (Archivbild).
24.05.2012 15:06

Hilfe für den Feind Iran rettet US-Frachter

Während die USA und andere westliche Staaten mit dem Iran über dessen Atomprogramm verhandeln, rettet die iranische Marine einen Frachter, der unter US-Flagge fährt. Das Schiff war von Piraten eingekreist worden.

In der Nähe von Teheran liegt die Atomanlage Parchin. Auch um sie dürften die Verhandlungen der IAEA mit Iran kreisen.
21.05.2012 07:47

Atomgespräche mit Teheran IAEA hofft, Iran droht

Kurzfristig reist der Chef der UN-Atombehörde in den Iran. Er hofft auf einen Durchbruch bei den zähen Verhandlungen um Teherans umstrittenes Atomprogramm - auch weil das Land unter Sanktionen des Westens ächzt. Irans Wirtschaftsminister warnt derweil: Die Sanktionen werden die Länder, die sie ausgesprochen haben, noch selbst zu spüren bekommen.

Der Greifvogel war für die bisherigen Kampfeinsätze einfach zu stark.
28.04.2012 16:38

Super-Kampfjet F-22 vor Iran stationiert USA lenken im Atomstreit ein

Im Streit um das iranische Atomprogramm schlagen Teheran und Washington einen neuen, freundlicheren Ton an. Es soll weiter verhandelt werden und die USA sind sogar bereit, auf Forderungen Irans einzugehen. Zeitgleich wird von den USA eine Staffel des Super-Kampfjets "Raptor" in die Nähe Irans verlegt. Ein "gewöhnlicher Einsatz", heißt es.

Angeblich läuft die Produktion im Iran trotz des Cyberangriffs problemlos weiter.
23.04.2012 17:22

Cyberattacke auf den Iran Ölindustrie steht unter Beschuss

Erst bremst der Computervirus Stuxnet das iranische Atomprogramm aus. Nun trifft ein Cyberangriff die Erdölindustrie des Landes. Das zuständige Ministerium und der wichtigste Export-Terminal sind zunächst nicht mehr mit dem Internet verbunden.

Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA wird im Iran kritisch gesehen.
15.04.2012 18:27

Hintergrund Der Atomstreit mit Iran

Seit zehn Jahren streiten sich der Westen und das Land am Persischen Golf um das iranische Atomprogramm. Eine Lösung war bisher nicht in Sicht. Das Verhältnis zwischen den Streitparteien ist seit jeher von Misstrauen geprägt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen