Atomprogramm

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atomprogramm

Ein Satellitenfoto von der Anlage in Fordo aus dem Jahr 2009.
09.01.2012 20:44

Atomprogramm wird vorangetrieben Iran reichert Uran in Bunker an

Immer rigidere Sanktionen bringen den Iran nicht von seinem Atomprogramm ab. In einer in einem Berg liegenden Anlage reichert das Land Uran bis zu einem Grad von 20 Prozent an. Das riecht sehr nach militärischer Nutzung, Außenminister Westerwelle nennt dies einen "Schritt der weiteren Eskalation".

Der verlängerte Arm der US-Außenpolitik: Im Bauch der "USS John C. Stennis" sorgen zwei Kernreaktoren für Dampf und Vortrieb (Archivbild).
03.01.2012 21:10

Scharfe Töne Richtung USA Iran bedroht Flugzeugträger

Im Pokerspiel mit dem Westen wechselt Teheran scheinbar planlos zwischen aggressiven Drohungen und lammfrommer Gesprächsbereitschaft. Jetzt sollen die Gespräche über das Atomprogramm wieder starten. Doch ein General könnte das gefährliche Spiel kippen: Armee-Chef Salehi bietet den USA einen handfesten Kriegsgrund. Die "USS John C. Stennis" könnte zum Stein des Anstoßes werden.

Waffenschau am Golf: Eine Rakete vom Typ "Qader" kurz nach dem Start.
02.01.2012 16:41

USA blockieren iranische Zentralbank Iran feuert "Qader" und "Nasr" ab

Die waffenstarrenden Machtspiele rund um das iranische Atomprogramm gehen in die nächste Runde: Washington versucht, den Iran per Gesetz aus dem Rohstoffhandel zu drängen. Teheran setzt die provokanten Raketentestes an der viel befahrenen Seestraße von Hormus fort. Scharfe Worte begleiten den Abschuss einer neuartigen Mittelstreckenwaffe.

Wachturm an der Grenze zu Südkorea.
22.12.2011 10:51

Nach Kims Tod in Nordkorea Neue Atomgespräche möglich

Nordkoreas neue Führung gibt Anlass auf Hoffnung, die Gespräche über das Atomprogramm des Landes könnten wieder aufgenommen werden. Für ein Entgegenkommen der Regierung in Pjöngjang hatten die USA Nahrungsmittelhilfen für das verarmte Land in Aussicht gestellt.

Die Abwehr von Angriffen aus der Luft üben iranische Streitkräfte seit Jahren.
04.12.2011 16:21

Im Osten des Landes Iran schießt US-Drohne ab

Die USA verstärken offenbar ihre Bemühungen, Informationen über das Forschreiten des iranischen Atomprogramms zu erlangen. Ein Zwischenfall scheint die Pläne zu durchkreuzen. Der Iran meldet den Abschuss eines unbemannten Fluggeräts. Möglicherweise fällt Teheran damit hochgeheimes Kriegsgerät in die Hände.

Die EU - hier die Außenminister Juppé (l.) und Westerwelle (M.) - plant scharfe Sanktionen gegen den Iran.
01.12.2011 19:22

Auch Finanzsystem soll abgeschnitten werden EU plant Ölembargo gegen Iran

Die EU will nach den Worten von Frankreichs Außenminister Juppé "an sehr viel härteren Sanktionen" gegen den Iran arbeiten als bisher. So ist trotz Abhängigkeiten einiger EU-Länder ein Ölembargo im Gespräch. Sanktionen gegen das iranische Finanzsystem sollen die Finanzierung des Atomprogramms trockenlegen.

Geithner und Clinton verkünden schärfere Sanktionen gegen Teheran.
22.11.2011 07:59

Iranisches Atomprogramm Westen zieht Schrauben an

Im Atomstreit mit Teheran verschärft der Westen seine Sanktionen. Die USA nehmen Energieunternehmen in schwarze Listen auf, in einem beispiellosen Schritt bricht London alle Verbindungen zu iranischen Banken ab. US-Finanzminister Geithner spricht von einem "neuen und zerstörerischen Niveau der finanziellen und kommerziellen Isolation". Moskau kritisiert die Sanktionen.

Präsident Mahmud Ahmadinedschad beharrt auf dem Recht des Iran, eine Atombombe zu besitzen.
18.11.2011 17:35

Harter Kurs im Atomstreit IAEA stellt Iran Ultimatum

Der Iran gerät im Atomstreit immer stärker unter Druck. Die Internationale Atomenergiebehörde verlangt die Aufklärung aller offenen Fragen zum Atomprogramm bis zum März kommenden Jahres. Selbst Russland und China tragen das Ultimatum mit.

Iranische Studenten demonstrieren an der Atomanlage in Isfahan.
17.11.2011 22:22

Streit um Atomprogramm IAEA verlangt Inspektion in Iran

Der Ton verschärft sich: Die Internationale Atomenergiebehörde richtet deutliche Forderungen an den Iran. Das Land soll sein Atomprogramm einer Untersuchung unterziehen lassen. Die Mitglieder des UN-Sicherheitsrates äußern ihre "Besorgnis" über die Vorhaben der Islamischen Republik. Sanktionen gibt es nicht.

Ein Freund der Atomtechnologie: Ahmadinedschad. (Archivbild)
09.11.2011 11:47

Bei Israels Angriff auf Atomanlagen Iran droht mit "Zerstörung"

Irans Präsident Ahmadinedschad zeigt sich unbeirrt. Der Iran werde niemals sein Atomprogramm aufgeben, sagt er. Den IAEA-Bericht, dass das Land den Bau einer Bombe plane, weist Teheran zurück. Der iranische Generalstabsvize droht Israel mit "Zerstörung", sollte das Land iranische Atomanlagen angreifen. Derweil denken die USA und Frankreich über Sanktionen "in einem bislang nicht bekannten Ausmaß" nach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen