Außenhandel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Außenhandel

Der Export wächst kräftig, doch Gefahr droht bei den Energiekosten.
11.05.2011 15:45

Ölpreise überdecken Exportrekord USA fahren tiefer ins Minus

Die gefährlichen Ungleichgewichte im Welthandel weiten sich im Frühjahr 2011 weiter aus. Trotz rekordhoher Ausfuhren verzeichnen die Vereinigten Staaten im Außenhandel einen gewaltigen Fehlbetrag. Ein gewichtiger Faktor: Die hohen Ölpreise gehen schwer ins Geld.

Dienstleister, Maschinenbauer, Industrie, Wirtschaftsweise, Produktion, Export: "Es war eine gute Woche für die deutsche Wirtschaft."
08.04.2011 11:13

Jubelschreie im Außenhandel Export begeistert Analysten

Produkte aus deutschen Landen stoßen am Weltmarkt auf rege Nachfrage: Laut amtlicher Statistik legen die Ausfuhren im Februar kräftiger zu als erwartet. Volkswirte trauen der deutschen Exportwirtschaft in diesem Jahr noch deutlich mehr zu. Ein Überblick.

Der Exportweltmeister kauft nun selbst im großen Stil auf dem Weltmarkt ein.
10.01.2011 13:09

Spürbarer Rohstoffhunger China mit dickem Import-Plus

Chinas Außenhandel steigt im vergangenen Jahr mit 34,7 Prozent unerwartet stark auf 2,97 Billionen US-Dollar. Der Handelsüberschuss fällt allerdings im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent. Kurz vor dem Besuch von Chinas Präsident Hu Jintao in Washington sollte das aber die Spannungen mit den USA über die Ungleichgewichte im Handel verringern.

Dampflok.jpg
23.11.2010 10:18

Konjunkturlokomotive zieht weiter Deutschland unter Dampf

Die deutsche Wirtschaft holt im dritten Quartal wie erwartet weiter auf. Dabei wird das Wirtschaftswachstum sowohl vom Außenhandel als auch von der Binnennachfrage gestützt. Auch der private Konsum leistet erneut seinen Beitrag.

In den chinesischen Häfen, wie hier in Shanghai, wird nicht nur ausgeführt.
11.04.2010 13:14

Außenhandelsdefizit China im Minus

Das gab es seit sechs Jahren nicht mehr: China hat im März ein Defizit im Außenhandel zu verzeichnen. Die Importe in das Reich der Mitte sind drastisch gestiegen. Gründe sind Rohstoffimporte und der anziehende Automarkt.

Verpackt, gestapelt, exportbereit: Das "Erfolgsrezept" liegt nicht im Preis.
15.03.2010 12:31

Neuer Streit in Europa Berlin verteidigt den Export

Die Vorwürfe aus Paris und Brüssel wiegen schwer: Deutschland trägt mit seinen Exporten angeblich zur Schwächung weniger erfolgreicher Staaten bei. Der deutsche Außenhandel wehrt sich. Die Bundesregierung gefällt sich dagegen in der Rolle des vorbildlichen Musterschülers, dem jedes Land jederzeit nacheifern darf.

Deutsche Autos für den Export: Das Bremerhavener Terminal zu besseren Zeiten.
12.01.2010 13:16

Nach dem Konjunktureinbruch Händler in Exportlaune

Im deutschen Großhandel kommt Zuversicht auf: Händler und Dienstleister blicken wieder optimistischer in die Zukunft. Hinter ihnen liegt der schärfste Konjunktureinbruch in der Geschichte der Bundesrepublik. Verbraucher und Außenhandel könnten die deutsche Wirtschaft schnell wieder in Schwung bringen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen