Außerirdisches Leben

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Außerirdisches Leben

Dr. Ralf Möller ist Mikrobiologe und arbeitet am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln in der Arbeitsgruppe Astrobiologie der Abteilung Strahlenbiologie Strahlenbiologie.
26.02.2015 11:29

Wie sieht Leben im All aus? Alle suchen und keiner weiß, wonach

Bislang ist die Suche nach Leben im All erfolglos. Viele Forscher sehnen sich danach, außerirdische Lebensformen zu finden. n-tv.de spricht mit dem Astrobiologen Ralf Möller über die heißesten Kandidaten für Leben und darüber, wie seine Arbeit eigentlich aussieht.

3hwt0739.jpg7592934472954400574.jpg
11.04.2014 07:48

Hälfte gegen Weltraummissionen Jeder dritte Deutsche möchte ins All

Bald macht sich wieder ein Deutscher auf den Weg ins Weltall, zur Internationalen Raumstation. Viele Menschen werden ihn dabei neugierig verfolgen - ein Drittel der Bundesbürger wäre selbst gern mal Raumfahrer. Und zwei Drittel glauben, dass es außerirdisches Leben gibt.

Gibt es Leben im All? Dieser Frage geht Jill Tarter seit mehr als 30 Jahren nach.
22.05.2012 13:52

Leben im All Alien-Jägerin geht in Ruhestand

Ist da draußen jemand – oder irgendwas? Jill Tarter hat fast drei Jahrzehnte nach Signalen außerirdischen Lebens gesucht. Im Ruhestand will sie nun unter anderem neue Finanzquellen für die Arbeit ihrer Astronomie-Kollegen ausfindig machen.

Eine Qualle, ein Irrlicht oder ein Ufo? Es gibt noch viele Rätsel für uns Irdische.
01.12.2011 16:40

Außerirdische und der Bundestag UFO-Kläger gewinnt vor Gericht

Der Hobby-Forscher Frank Reitemeyer kann sich freuen. Vor Gericht erstreitet er Einblick in eine Studie des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages. Dabei ist das Thema höchst ungewöhnlich: "Die Suche nach außerirdischem Leben und die Umsetzung der VN-Resolution A/33/426 zur Beobachtung unidentifizierter Flugobjekte und extraterrestrischen Lebensformen". von Sebastian Schöbel

Offenbar doch keine Außerirdischen über den Schweizer Alpen bei Arosa.
08.11.2011 07:36

"Kein Beweis für Außerirdische" USA geben offizielle Antwort

Die US-Regierung hat offiziell keinen Beweis für die Existenz von Außerirdischen. Mit dieser Erklärung reagiert das Weiße Haus auf eine Online-Petition, in der Präsident Obama von fast 12.000 Menschen aufgefordert worden war, formell anzuerkennen, dass der US-Regierung Erkenntnisse über außerirdisches Leben vorlägen.

Mit dem Radioteleskop werden die Strahlungen aus dem Kosmos systematisch nach künstlich erzeugten Signalen durchforstet.
14.08.2011 13:32

Private Spender machen's möglich SETI jagt wieder Außerirdische

Die Suche nach extraterrestrischem Leben kann weitergehen. Nachdem der Staat die Zuschüsse für das Allen-Radioteleskop in Nordkalifornien gekürzt hatte, sind jetzt private Geldgeber eingesprungen - darunter auch Hollywoodstar Jodie Foster. Das Projekt ruft aber auch Kritiker auf den Plan.

Die Bilder, die die Forscher untersucht haben.
22.04.2011 11:01

Trockeneis gefunden Mars-Atmosphäre war wohl dicker

Der Rote Planet gilt noch immer als der wahrscheinlichste Kandidat für mögliches außerirdisches Leben. Dafür wäre Wasser die Voraussetzung und eine ausreichend dicke Atmosphäre. Die könnte der Mars offenbar einmal gehabt haben.

"Die Realität überholt jeden Tag die Fiktion."
11.11.2009 09:50

Ungewöhnlicher Tagungsort Außerirdische erobern Vatikan

Lässt sich der Glaube an Gott mit der Suche nach extraterrestrischem Leben verbinden? Nach einer Veranstaltung der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften glauben Forscher, schon in wenigen Jahren Spuren außerirdischer Existenz zu finden.

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen