"Kein Beweis für Außerirdische" USA geben offizielle Antwort
08.11.2011, 07:36 Uhr
Offenbar doch keine Außerirdischen über den Schweizer Alpen bei Arosa.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die US-Regierung hat offiziell keinen Beweis für die Existenz von Außerirdischen. Mit dieser Erklärung reagiert das Weiße Haus auf eine Online-Petition, in der Präsident Obama von fast 12.000 Menschen aufgefordert worden war, formell anzuerkennen, dass der US-Regierung Erkenntnisse über außerirdisches Leben vorlägen.
Das Weiße Haus will die Existenz von Außerirdischen nicht gänzlich ausschließen, hat aber selbst keine Kenntnisse, dass diese jemals die Erde besucht haben. "Die US-Regierung hat keinen Beweis für Leben außerhalb unseres Planeten, oder dafür, dass außerirdische Wesen irgendein Mitglied der menschlichen Rasse kontaktiert oder angesprochen haben", heißt es in der offiziellen Erklärung von Phil Larson vom Wissenschaftsdienst des Weißen Hauses. Das ist das magere Ergebnis von zwei Petitionen auf der Internetseite des Weißen Hauses, in denen es aufgefordert worden war, eine außerirdische Präsenz auf der Erde offiziell zu bestätigen.

Das Radioteleskop von Puerto Rico hilft bei der Suche nach Außerirdischen. Es hat einen Durchmesser von 305 Meter.
(Foto: picture-alliance / dpa)
Viele Wissenschaftler seien zu dem Schluss gekommen, dass es unter den Billionen Sternen im Universum einen Planeten geben muss, der ähnlich wie die Erde Leben beherberge, schrieb Larson. Viele von ihnen hielten aber die Aussicht für äußerst gering, dass Außerirdische jemals in Kontakt mit der Erde treten könnten. "Aber all das ist reine Statistik und Spekulation. Fakt ist, dass wir keine glaubwürdigen Beweise für die Präsenz Außerirdischen hier auf der Erde haben".
In den Petitionen wird unter anderem behauptet, hunderte Vertreter von Militär und Behörden hätten die Existenz von Außerirdischen auf der Erde bestätigt, dies würde aber von der Regierung geheimgehalten. Immerhin 17.000 Bürger hatten die beiden Petitionen unterstützt.
Gleichwohl hatte der Forscher Frank Drake 1961 eine nach ihm benannte Gleichung präsentiert, mit der sich die Wahrscheinlichkeit für die Existenz anderen Lebens beschreiben lässt. Viele der darin genannten Faktoren sind aber nicht bekannt. Die beiden Voyager-Sonden der NASA, die derzeit die Grenze unseres Sonnensystems erreichen, haben Nachrichten für mögliche Empfänger an Bord.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP