Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

Blumen und eine Kerze vor der Albertville-Realschule in Winnenden.
25.07.2009 13:04

Schulen auf Amokläufe vorbereiten Gremium fordert Alarmsystem

Der mit der Aufarbeitung des Amoklaufs von Winnenden befasste "Expertenkreis Amok" schlägt neben dem Feueralarm an allen Schulen künftig auch Amokalarmsignale vor. Das Gremium war nach dem Amoklauf an der Albertville-Realschule im März von der baden-württembergischen Landesregierung eingesetzt worden.

Der Schweizer Rafael Nussbaum (r) mit seinen Gästen Renee Miller (USA), Elena Tedeschi (Italien), Stephanie Ladel und Oussama Refas (Frankreich) in seinem Apartment in Bern (v.l.n.r.)
24.07.2009 10:04

"Couchsurfing" Von Sofa zu Sofa um die Welt

Irak, Russland, Weihnachtsinseln: Fast überall findet man einen Schlafplatz auf dem Sofa, in der Hängematte oder sogar im Gästezimmer mit eigenem Bad. "Couchsurfing" heißt das Prinzip, bei dem sich Reisewillige online vernetzen und kostenlose Schlafgelegenheiten anbieten.

Seit Januar dieses Jahres spielt die TSG Hoffenheim in der 30.000 Zuschauer fassenden Rhein-Neckar-Arena
20.07.2009 12:21

Das ganze Dorf hat Dauerkarten Hoffenheim meldet ausverkauft

Die zweite Saison der TSG 1899 Hoffenheim in der Bundesliga beginnt trotz des Wechseltheaters um Stürmer Demba Ba verheißungsvoll. Die Badener müssen den Verkauf von Saisontickets vorzeitig beenden, die Obergrenze von 20.000 Dauerkarten ist erreicht.

Ob die Formel 1 weiterhin auf dem Hockenheimring gastieren wird, bleibt in der Schwebe.
12.07.2009 15:24

Noch keine Einigung mit Ecclestone Hockenheim-Zukunft ungewiss

Um Bemühen um die Rettung des Formel-1-Rennens auf dem Hockenheimring gibt es noch keine Lösung. Auch ein Treffen zwischen Rechtevermarkter Bernie Ecclestone und dem früheren Mercedes-Chef Jürgen Hubbert als Vertreter der baden-württembergischen Landesregierung auf dem Nürburgring brachte offenkundig keine Entscheidung.

10.07.2009 08:54

Von "Bad Banks" bis zum Schulobst Marathonsitzung im Bundesrat

62 Gesetzesbeschlüsse standen auf der Tagesordnung. Viele Vorhaben bekamen bereits grünes Licht. So sind die massiven Steuerentlassungen und das "Bad-Bank"-Gesetz beschlossene Sache, die Spätlese ist gerettet, kostenloses Obst hingegen wird es vorerst nicht an deutschen Schulen geben.

Nachbau der Dampflokomotive Molli im Dampflokwerk Meiningen (Thüringen).
07.07.2009 10:57

Pflichttermin für Zugfans "Molli" hat neue Lok

Für Zugnostalgiker ist es ein echter Pflichttermin: "Molli", die historische Schmalspurbahn zwischen Bad Doberan, Heiligendamm und Kühlungsborn, bekommt diese Woche langersehnten Zuwachs.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen