Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

Die Drohung mit der Exkommunikation sichert der Kirche das System der Kirchensteuer.
14.10.2010 16:06

Heilige Kirchensteuer Rebellen auf dem Vormarsch

Den Bischöfen droht Ungemach aus dem Süden. Zwei Katholiken aus Baden-Württemberg und Bayern wollen in der Kirche bleiben, aber keine Kirchensteuern mehr zahlen. Der eine mit Erfolg, der andere bisher nicht. Ihr Kampf geht weiter - und könnte gravierende Folgen haben.

CDU-Querdenker Heiner Geißler stammt selbst aus Baden-Württemberg.
06.10.2010 20:06

Mappus holt Geißler ins Boot Ein "kluger Schachzug"

Tarifstreit-Vermittler Geißler soll im Streit um das Bahnprojekt Stuttgart 21 vermitteln. So will es Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus. Die Presse findet den Ansatz gut, hat aber Bedenken: Folgen doch Tarif-Schlichtungen - anders als im Fall Stuttgart 21 - "festgelegten Regeln".

Nützt ihr Protest etwas? Zehntausende fordern den Stopp von Stuttgart 21.
06.10.2010 17:23

"Es ist ein politisches Projekt" Ist Stuttgart 21 noch zu stoppen?

Ist der Protest der Stuttgart-21-Gegner vergebens? Das behaupten Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus und die Bahn. Die Verträge seien geschlossen, ein Ausstieg unmöglich. Falsch, sagen die Grünen, "Stuttgart 21 ist ein politisches Projekt". Till Schwarze

Stefan Wolf
05.10.2010 19:38

Blitz-Kapitalerhöhung ElringKlinger holt sich Geld

ElringKlinger gibt bis zu 5,76 Millionen neue Aktien aus. Diese sollen zügig bei institutionellen Anlegern untergebracht werden. Der baden-württembergische Autozulieferer könnte dabei fast 140 Millionen Euro einnehmen. Mit dem Geld sollen Zukäufe finanziert werden.

Im Streit um Stuttgart 21 könnte die CDU-geführte Landesregierung siegen. Ob ihr das auch bei der Wahl gelingt, ist derzeit fraglich.
05.10.2010 11:39

Mappus-Herausforderer Kretschmann "Wir sind eine wertkonservative Partei"

Nach den Landtagswahlen am 27. März in Baden-Württemberg könnte der Ministerpräsident Kretschmann heißen. Der Spitzenkandidat der Grünen gilt auch für Konservative als wählbar. Eine Koalition mit der CDU schließt er nicht aus. Derzeit rieche es aber "gewiss nicht nach Schwarz-Grün".

Ein kleines Stuttgarter Mädchen schaut durch das Absperrgitter zu den Polizisten.
04.10.2010 17:03

"S21"-Gegner lassen nicht locker Auflösung des Landtags möglich

Die Landesregierung von Baden-Württemberg könnte vorzeitig über das umstrittene Großbauprojekt "Stuttgart 21" stolpern. Die Projektgegner wollen ein Volksbegehren zur vorzeitigen Auflösung der schwarz-gelben Landesregierung auf den Weg bringen. Derweil schlägt die Landesregierung versöhnliche Töne an.

Nicht jede lange Bank ist auch eine Bad Bank.
04.10.2010 16:15

HRE-Risiken auf die lange Bank Was die Bad Bank bringt

Die Hypo Real Estate soll befreit von kaum kalkulierbaren Risiken einen Neustart wagen. Für die Steuerzahler könnte das am Ende billiger kommen als eine sofortige Abwicklung. Doch die Bad Bank bringt Risiken und Nebenwirkungen mit sich. Nikolas Neuhaus

Nicht jede lange Bank ist auch eine Bad Bank.
04.10.2010 16:15

HRE-Risiken auf die lange Bank Was die Bad Bank bringt

Die Hypo Real Estate soll befreit von kaum kalkulierbaren Risiken einen Neustart wagen. Für die Steuerzahler könnte das am Ende billiger kommen als eine sofortige Abwicklung. Doch die Bad Bank bringt Risiken und Nebenwirkungen mit sich. Nikolas Neuhaus

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen