Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

2u925657.jpg9176188333874252962.jpg
09.11.2010 08:28

Dauerbrenner Steuern Rauf oder runter in der Union

Die Union diskutiert wieder einmal über den Spitzensteuersatz bei der Einkommensteuer. Während einige Politiker die Notwendigkeit einer Erhöhung begründen, halten andere das Gegenteil für nötig. Mit einer "Flat-Tax" allerdings ging die Union schon 2005 baden.

08.11.2010 17:48

Die Horrorjahre sind vorbei LBBW erwartet schwarze Null

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) verlässt nach Lage der Dinge noch in diesem Jahr den roten Bereich. Der Aufsichtsrat rechnet im besten Falle sogar einen kleinen Gewinn. Die LBBW befindet sich derzeit in der Umstrukturierung. Sie soll eine Aktiengesellschaft werden.

Thomas Strobl
03.11.2010 14:10

Strobl-Attacke gegen Sittler SPD fordert Konsequenzen

Baden-Württembergs CDU-Generalsekretär Strobl soll seinen Posten als Vorsitzender des Bundestags-Vermittlungsausschusses niederlegen, fordert die SPD. Nach der Attacke auf den Schauspieler Walter Sittler sei er nicht mehr tragbar.

Walter Sittler, laut Strobl "Propagandist der S21-Bewegung".
02.11.2010 15:22

"Sein Vater war Nazi-Funktionär" CDU-General Strobl löst Eklat aus

Baden-Württembergs CDU-Generalsekretär Thomas Strobl erwähnt im Rahmen einer scharfen Attacke gegen den Schauspieler Walter Sittler, dass dessen Vater ein Nazi-Funktionär war. SPD und Grüne fordern eine Entschuldigung, Sittler selbst kommentiert: "Jetzt geht das los, dass sie wieder mit Sachen um sich werfen, weil sie keine Argumente haben."

Seine Zeit ist abgelaufen: Markus Schupp.
31.10.2010 15:12

Erste Trainerentlassung in Liga zwei KSC feuert Trainer Schupp

Nur ein Punkt aus den letzten sechs Spielen war zu wenig: Der Karlsruher SC trennt sich von Trainer Markus Schupp. Sein Erbe tritt zunächst der bisherige U23-Coach der Badener, Markus Kauczinski, an. Mit Christian Ziege und Michael Wiesinger droht zwei weiteren ehemaligen Bayern-Profis das Aus.

Ein Sonderzug brachte die Demonstranten vom Ländle in die Hauptstadt.
26.10.2010 17:29

Schwaben protestieren in Berlin Viel Sympathie für S21-Gegner

Rund 600 Gegner des umstrittenen Bahnprojekts "Stuttgart 21" demonstrieren in Berlin, um den Neubau des Bahnhofs in der baden-württembergischen Landeshauptstadt zu stoppen - mit dem friedlichen Protest stoßen sie dort auf Zustimmung. Ministerpräsident Mappus lehnt unterdessen eine Volksabstimmung weiter kategorisch ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen