Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

Ab ins Ausland: Stefan Mappus arbeitet künftig für Merck.
04.08.2011 17:27

"Führungsfunktion im Ausland" Mappus geht zu Merck

Der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident Mappus wechselt in die Wirtschaft. Beim Pharma- und Chemiekonzern Merck soll der 45-Jährige "eine Führungsfunktion im Ausland übernehmen". Von der SPD muss er sich eher Häme als Kritik anhören.

Nah dran: "Molli" fährt durch das Stadtzentrum von Bad Doberan.
03.08.2011 13:24

Das Ostsee-Dampfross "Molli" feiert Geburtstag

In Fahrt ist die Dampfeisenbahn "Molli" schon von Weitem zu sehen. Die dicken weißen Dampfwolken sind das Erkennungszeichen der Traditionsbahn und eine Erinnerung an längst vergangene Zeiten. Die Fahrgastzahlen gehen zurück - mit Themenfahrten wie zum Bad Doberaner Münster oder ins Grand Hotel nach Heiligendamm wird versucht, neue Begeisterung zu entfachen.

HRE.jpg
03.08.2011 10:47

Bad Bank - Name ist Programm HRE bleibt ein Fass ohne Boden

Neue Hiobsbotschaft in Sachen Bankenkrise: Der deutsche Steuerzahler könnte bei der Hypo Real Estate noch einmal zur Kasse gebeten werden: Jüngsten Berechnungen zufolge soll es bei der hauseignen "Bad Bank", in der alle Schrottpapiere gebündelt wurden, um das Finanzinstitut vorm Bankrott zu retten, ein Ausfallrisiko von 50 Milliarden Euro schlummern.

Öney vollzieht die Kehrtwende.
02.08.2011 11:05

Mehrstaatigkeit nicht nur für McAllister SPD-Länder wollen Doppel-Pass

Baden-Württembergs Integrationsministerin Öney fordert die Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft und bekommt dabei Unterstützung aus mehreren Bundesländern. Allerdings kommt aus der CDU Widerstand. Das findet Öney heuchlerisch: "Warum darf der niedersächsische Ministerpräsident McAllister zwei Pässe haben, aber ich nicht?"

Thomas Strobl
29.07.2011 06:14

Thomas Strobl im Interview "Es geht allein um Rechthaberei"

"Selbstverständlich gibt es eine Grenze, wo man vielleicht sagen muss: Jetzt ist das Projekt zu teuer, jetzt müssen wir eine Reißleine ziehen", sagt der neue baden-württembergische CDU-Chef Strobl im Interview mit n-tv.de. Zugleich betont er, er habe "keinerlei Anzeichen dafür, dass es eine solche Entwicklung gibt".

Mappus verkaufte früher mal bei Siemens Telefone.
27.07.2011 16:11

Zukunft bei Merck? Mappus sucht einen Job

Seit der verlorenen Landtagswahl in Baden-Württemberg hat der frühere Ministerpräsident Mappus sehr viel Zeit. Das freute zunächst Frau und Kinder. Inzwischen kümmert sich der Ex-Politiker aber um eine Stelle beim Pharmahersteller Merck.

27.07.2011 15:36

"Standarte Württemberg" Polizei hebt rechte Gruppe aus

In Baden-Württemberg geht die Polizei mit einer Razzia gegen die rechtsextreme Gruppe "Standarte Württemberg" vor. Die Verdächtigen sollen sich zusammengetan haben, um Ausländer mit allen Mitteln aus dem Land zu jagen.

2011-07-27T131348Z_01_SHG504_RTRMDNP_3_SWIMMING-WORLD.JPG4274624048671951188.jpg
27.07.2011 15:32

Deutscher WM-Frust, Phelp'scher Glanz DSV-Starter gehen baden

Der WM-Tag beginnt für die deutschen Schwimmer mit zwei "Scheißrennen" bitter. Dann bleibt auch in den Finals der Befreiungsschlag aus. Youngster Silke Lippok wird Letzte, Hendrik Feldwehr undankbarer Vierter. Feiern darf hingegen Schwimm-Superstar Michael Phelps, der endlich Gold-Form erreicht.

Ein Castortransport widerspreche dem angekündigten Neubeginn der Endlagersuche, sagt Greenpeace.
27.07.2011 06:53

Atommüll in Baden-Württemberg lagern Greenpeace ist gegen Gorleben

Im November soll sich der letzte Atommülltransporter von Frankreich nach Deutschland auf den Weg machen. Greenpeace ist dagegen, die Abfälle in Gorleben zwischenzulagern. Es wäre sicherer, den Atommüll nur bis Baden-Württemberg zu schaffen, da sich auf einer kürzeren Strecke das Risiko eines Unfalls verringere.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen