Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

SEK-Beamte beim Training im Sauerland.
19.07.2011 12:41

Razzia gegen Terrorhelfer Glaubensbrüder fliegen auf

Die Polizei in Baden-Württemberg durchsucht acht Wohnungen und ein Büro von mutmaßlichen islamistischen Terrorhelfern. Sie sollen Geld für Terrorgruppen im Ausland gesammelt haben. Bei den Verdächtigen handelt es sich um vier Deutsche türkischer Herkunft sowie zwei türkische Staatsbürger. Unter ihnen ist auch ein Imam.

Schmalzl im März 2009 mit einem Gewehr, das nach dem Amoklauf von Winnenden mit anderen abgegebenen Waffen verbrannt wurde.
16.07.2011 12:31

Neuer Generalbundesanwalt Schmalzl geht auf Terroristenjagd

Generalbundesanwältin Monika Harms scheidet in Kürze aus dem Amt, ihr Nachfolger wird offenbar der Stuttgarter Regierungspräsident Johannes Schmalzl. Darauf einigen sich Union und FDP, heißt es aus dem Jusitzministerium. Schmalzl hat als ehemaliger Verfassungsschutzchef von Baden-Württemberg Erfahrungen in der Terroristenjagd.

Ai Weiwei nach seiner Freilassung im Juni.
15.07.2011 21:30

Details aus der Haft von Ai Weiwei Polizei schaut beim Duschen zu

Erstmals dringen Einzelheiten über die Haftbedingungen des auf Kaution freigelassenen chinesischen Dissidenten Ai Weiwei an die Öffentlichkeit. Demnach stand er permanent unter Beobachtung, auch in Bad und Toilette. Um sich zu beschäftigen, ging Ai in der Zelle hin und her. Derweil gibt der aus China geflohene Dissident Liao eine gefeierte Lesung in Tübingen.

25823044.jpg
14.07.2011 12:59

Misstrauten CDU und FDP der Bahn? Grün-Rot: S21 kostet deutlich mehr

Die baden-württembergische Landesregierung veranschlagt die Kosten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 auf etwa fünf Milliarden Euro. So habe die Deutsche Bahn ihre eigene Schätzung bisher nicht belegt. Derweil berichtet ein hoher Beamter im Verkehrsministerium, dass auch die schwarz-gelbe Landesregierung der Bahn misstraute.

Der Zankapfel.
13.07.2011 18:48

Volksabstimmung wird nicht geändert Stuttgarter CDU zieht Rote Karte

Die grün-rote Landesregierung von Baden-Württemberg scheitert mit ihren Antrag, das Quorum für Volksabstimmungen in dem Land von 33,3 auf 20 Prozent zu senken. Trotz Zustimmung der FDP lehnt die CDU das Vorhaben ab. Sie vermutet dahinter politische Interessen im Zusammenhang mit dem Bahnprojekt Stuttgart 21.

Bei dem Montagsprotesten vor dem Hauptbahnhof von Stuttgart.
05.07.2011 13:41

Baustopp bis zur S21-Abstimmung Land erwägt Kostenbeteiligung

Im Streit um das Bahnprojekt Stuttgart 21 scheint nun doch ein Bau- und Vergabestopp bis zur Volksabstimmung möglich. Die Landesregierung von Baden-Württemberg überlegt, ob sie sich an den Kosten dafür beteiligen könnte. Dies galt bislang als Haupthindernis für einen Baustopp, der sonst voll zu Lasten der Bahn gegangen wäre.

Aufkleber im Bad sind auch nicht jedermanns Sache. Aber immerhin sind sie leicht wieder zu entfernen.
04.07.2011 10:31

Neue Optik fürs alte Bad Fliesen günstig renovieren

Der schlimmste Nachteil eines hässlichen Badezimmers? Es bleibt auch noch lange hässlich. Ene neue, teure Einrichtung leistet man sich schließlich nur selten. Die Fliesen lassen sich aber auch umgestalten, anstreichen oder mit neuen Fliesen überdecken.

Die Touren werden nur im Sommer angeboten.
03.07.2011 09:37

Fledermaus-Touren in Bad Segeberg Mit Bat-Detector auf der Pirsch

Wenn es Nacht wird, werden Fledermäuse erst richtig munter. Naturschutzexperten in Schleswig-Holstein nehmen Urlauber dann bei Exkursionen in der Dämmerung mit in die Welt der mythenumrankten Flugkünstler. Mit dem Bat-Detector lassen sie sich aufspüren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen