Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

Die Bauarbeiten können weitergehen, wenn die Bahn es will.
10.06.2011 11:03

Grün-Rot verzichtet auf Baustopp Stuttgart 21 wird weitergebaut

Stuttgart 21 wird fürs Erste weitergebaut: Die grün-rote Landesregierung von Baden-Württemberg verzichtet auf einen Baustopp-Antrag, um nicht die Kosten dafür zu tragen. "Bei einer Forderung hätten wir zahlen müssen." Die Bahn kündigt an, bereits nächste Woche die Bauarbeiten wieder aufzunehmen.

Fröhliches Treiben in Klein Mitrovica.
09.06.2011 17:53

"Klein-Mitrovica" im Visier Bundeswehr entschuldigt sich

Der Tag der offenen Tür bei den Gebirgsjägern in Bad Reichenhall hat offenbar einigen Eltern nicht gefallen. Ihre Kinder durften mit Bundeswehrwaffen hantieren und auf ein Miniaturdorf namens Klein Mitrovica zielen. Die Gebirgsjäger stecken dafür heftige Kritik ein, ihr Kommandeur entschuldigt sich für eventuell verletzte Gefühle.

Nacktbaden ist im Osten Deutschlands immer noch populärer als im Westen.
09.06.2011 11:30

Nur wenige gehen nackt baden Mehr Frauen im Badeanzug

Der Sommer naht und mit ihm die hohen Temperaturen. Millionen Deutsche suchen dann Abkühlung an Nord- und Ostee, in Badeseen und Schwimmbädern. Doch wie präsentieren sie sich am Strand und auf den Liegewiesen?

Es könnte wieder voll werden: Voller Strand der italienischen Badeorte Riccione und Rimini an der Adria. (Archivfoto vom September 2006)
09.06.2011 07:29

Wasserqualität an Oberer Adria Badespaß fast überall ungetrübt

Die Temperaturen steigen - wo kann man ungefährdet ins Wasser gehen? Innerhalb Europas gibt es keine einheitlichen wasserhygienische Grenzwerte mehr. Jeder EU-Mitgliedsstaat erhebt Badeverbote nach eigenen Regeln. Ein aktueller Test hat nun ergeben: An der Oberen Adria in Italien zumindest kann man fast sorglos baden, nur wenige Abschnitte fallen durch.

David Cameron hat dem Vereinigten Königreich ein drastisches Sparprogramm verordnet.
08.06.2011 10:44

Feri stuft USA herab Moody's "nervt" Briten

Nach den USA rückt auch Großbritannien in den Blickpunkt der Ratingagenturen. Moody's droht dem Vereinigten Königreich mit einer Herabstufung. Die Bad Homburger Feri EuroRating Services senkt als erste Agentur das US-Rating von "Aaa" auf "Aa".

Rüdiger Grube, Chef der Deutschen Bahn, ist nun doch zu Konzessionen bereit.
05.06.2011 17:18

Längerer Baustopp bei Stuttgart 21 Grube schlägt Kompromiss vor

Im Streit um das Großprojekt Stuttgart 21 lenkt Bahnchef Grube ein und zeigt sich bereit, den Baustopp bis Mitte Juli zu verlängern. Allerdings beinhaltet sein "letzter Kompromissvorschlag" auch Bedingungen. Die neue Regierung Baden-Württembergs warnt der 59-Jährige indes vor den Folgen eines Baustopps bis Oktober.

Stuttgart-21-Gegner demonstrieren vor einem Bahn-Gebäude in Stuttgart mit einem Rechenschieber gegen den Tiefbau.
03.06.2011 16:25

Pokerspiel um S21-Baustopp Kretschmann hofft noch

Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann will den Baustopp in Stuttgart bis zum Volksentscheid im Herbst verlängern, mindestens jedoch bis Ergebnisse des Stresstests vorliegen. Bundesverkehrsminister Ramsauer hält sich raus, die Bahn pocht auf Einhaltung der Verträge. Hintergrund des Pokerspiels ist die Angst vor Schadenersatzforderungen.

Der pure Genuss an heißen Tagen: kühles Nass: "Alles meins!"
31.05.2011 07:08

Inside Wall Street Dieser Pool ist privat!

Temperaturen jenseits der 30 Grad, dazu ein verlängertes Wochenende - da heißt es auch in den USA: Ab ins Schwimmbad! Allerdings gibt es immer weniger öffentliche Bäder. Den Kommunen fehlt das Geld und die Bürger müssen schwitzen. von Lars Halter

Peter Hauk ist Oppositionsführer im Landtag von Stuttgart - eine ungewohnte Rolle für einen CDU-Politiker in Baden-Württemberg.
30.05.2011 08:01

"Wir verlieren überall Wähler" Südwest-CDU unzufrieden

Die baden-württembergische CDU kritisiert den Kurs von Kanzlerin Merkel. "Die Menschen wissen nicht, wofür wir eigentlich stehen", sagt Landesfraktionschef Hauk. "Wir haben ein Defizit in Sachen soziale Kompetenz in Verbindung mit wirtschaftlicher Vernunft."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen