Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

Cem Özdemir nimmt die Wahlkampfvorlage auf.
08.02.2011 13:44

Landtagswahl in Baden-Württemberg Özdemir und Mappus streiten offen

In sieben Wochen sind in Baden-Württemberg Landtagswahlen, die schwarz-gelbe Koalition und Grün-Rot liegen Umfragen zufolge gleichauf. Ministerpräsident Mappus warnt vor einem Ministerpräsidenten Özdemir, obwohl der gar nicht zur Wahl steht. Der Bundesvorsitzende der Grünen reagiert scharf.

 EnBW-Chef Hans-Peter Villis (Archivbild).
08.02.2011 11:27

Milliarden für Baden-Württemberg EnBW verkauft mehr Strom

Der Energieversorger EnBW schwört die Öffentlichkeit auf die neuen Zeiten ein: Der Karlsruher Konzern drückt bei den Ausgaben vorsichtshalber auf die Bremse. Zur Begründung verweist Konzernchef Villis auf die Auswirkungen der Brennelementesteuer, die längeren AKW-Laufzeiten und den Preisdruck im Energiegroßhandel.

Cem Özdemir nimmt die Wahlkampfvorlage auf.
08.02.2011 08:48

"Da steht ein Türke zur Wahl" Özdemir bezichtigt Mappus

In sieben Wochen sind in Baden-Württemberg Landtagswahlen, die schwarz-gelbe Koalition und Grün-Rot liegen Umfragen zufolge gleichauf. Ministerpräsident Mappus warnt vor einem Ministerpräsident Özdemir, obwohl der gar nicht zur Wahl steht. Der Bundesvorsitzende der Grünen reagiert scharf.

04.02.2011 17:00

Bilanzpfusch bei der HRE? EU untersucht "Bad Bank"

Bei der Auslagerung toxischer Wertpapiere der Hypo Real Estate in eine Bad Bank soll es offenbar zu folgenreichen Bilanzierungsfehlern gekommen sein. EU-Wettbewerbskommissar Almunia sieht in den falschen Bewertungen von Papieren illegale Beihilfen in Milliardenhöhe. Konsequenzen soll dies vor allem für die künftige Größe der Bank haben.

Luftaufnahme des Schwetzinger Schlosses mit Parkanlage.
03.02.2011 09:44

Schwetzingen und Bayreuth nominiert Hoffen auf Unesco-Welterbetitel

Baden-Württemberg und Bayern dürfen auf neue Weltkulturerbetitel hoffen. Die Bundesrepublik hat zwei Denkmäler aus den Ländern für die prestigeträchtige Unesco-Auszeichnung nominiert. Nun müssen nur noch die Gutachter von deren Einzigartigkeit überzeugt werden. Auch Hamburg will endlich einen Welterbetitel und das Chilehaus nominieren.

Der ägyptische Badeort Scharm el Scheich liegt an der Südspitze der Sinai-Halbinsel. Ferienanlagen und Korallenriffe ziehen jedes Jahr Hunderttausende Touristen an.
01.02.2011 12:07

Baden in der Unruheregion Touristen harren in Ägypten aus

Noch baden tausende Deutsche in den Urlauberparadiesen am Roten Meer. Während die Veranstalter von Reisen in das Unruheland abraten, befördern sie weiter Urlauber dorthin. Aus dem Krisenherd Kairo fliegt indes eine Sondermaschine Deutsche wieder nach Hause.

Der Rückkauf von EnBW bringt Mappus in Bedrängnis.
31.01.2011 17:29

"Täuschen, Tricksen, Lügen" Mappus wegen EnBW unter Druck

Im Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg liefert der Wiedereinstieg der Landesregierung beim Energiekonzern EnBW der Opposition unverhoffte Munition. SPD-Spitzenkandidat Schmid bezichtigt Ministerpräsident Mappus der Lüge, weil er den Landtag falsch informiert haben soll.

Martin Harnik grübelt darüber nach, wie er den Ball aus vier Metern nicht ins Tor schießen konnte.
30.01.2011 17:32

Rückschlag im Abstiegskampf Stuttgart stolpert über Freiburg

Der VfB Stuttgart steckt nach der ersten Heim-Niederlage im baden-württembergischen Derby seit 17 Jahren weiter im Tabellenkeller der Bundesliga fest. Die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia verliert das Nachbarschaftsduell gegen den SC Freiburg knapp - weil Martin Harnik aus vier Metern nicht ins leere Tor trifft.

Können diese Augen lügen?
29.01.2011 16:36

Ungereimtheiten bei EnBW-Aktienkauf SPD bezichtigt Mappus der Lüge

Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Mappus soll bei seinem Alleingang beim Kauf eines Aktienpaketes von EnBW den Landtag belogen haben. Laut einem Medienbericht ist das Gutachten, das sein Vorgehen absegnete, erst nach dem Kauf entstanden. Die Opposition wettert, die Regierung weist die Vorwürfe als Wahlkampf-Geplänkel zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen