Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

Windkraft- und Solaranlage bei Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt.
25.11.2010 11:59

Stern geht über Brandenburg auf Bester beim Öko-Energie-Ausbau

Bei Ausbau und Förderung der erneuerbaren Energien engagieren sich die Länder im Osten und Süden Deutschlands am stärksten. Brandenburg, Thüringen und Baden-Württemberg tun am meisten für die Umstellung von Strom- und Wärme-Versorgung auf Öko-Energien. So könnte Brandenburg bereits 2020 fast seinen ganzen Strombedarf nur mit Öko-Strom abdecken.

Wo beginnt das Leben? Die Frage ist lange schon umstritten - und bleibt wohl lange noch offen.
16.11.2010 15:10

Wo beginnt menschliches Leben? CDU gegen Gentests an Embryos

Mit hauchdünner Mehrheit spricht sich der CDU-Parteitag in Karlsruhe für ein Verbot der Präimplantationsdiagnostik (PID) aus. Der Streit über die Gentests an Embryos spaltet die Partei bis in die Spitze. Es ist eine emotionale und leidenschaftliche Debatte, "eine der Sternstunden der Partei", wie Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus meint. Till Schwarze, Karlsruhe

Vermummte Gesichter sind auf Demonstrationen eigentlich verboten.
15.11.2010 12:55

"Feuerlöscher gegen Firewalls" Spott für "Vermummungsverbot"

In Deutschland darf bekanntlich nur unvermummt demonstriert werden. Und aus Aspekten der Sicherheit ist das auch gut so. Geht es nach Axel Fischer, CDU-Bundestagsabgeordneter aus Baden-Württemberg, sollten auch Besucher von Internet-Diskussionsforen ihre wahre Identität preisgeben. Die Betroffenen fühlen sich nun in ihrer Kreativität gefordert.

14.11.2010 10:55

Großes Sorgenkind des Bundes HRE erwartet tiefrote Zahlen

Seit gut einem Jahr ist die Hypo Real Estate (HRE) in Staatsbesitz. Eine Bad Bank für die Altlasten ist gebildet. Im Restgeschäft rücken damit Gewinne in greifbare Nähe. Für das dritte Quartal wird aber mit einem Verlust gerechnet.

Der Scharmützelsee ist der größte See Brandenburgs.
14.11.2010 08:00

"Ohhhh!" am "Märkischen Meer" Entspannen in Bad Saarow

Maxim Gorki schätzte Bad Saarow wegen der guten Luft. Max Schmeling hat dort geheiratet. Besucher heute lieben den kleinen Ort vor den Toren Berlins wegen der Wellness-Angebote und wegen des nahen Scharmützelsees. Der lädt zum Spaziergehen ein.

Am Fuße der Kühltürme des AKW Philippsburg könnte ein Zwischenlager für Castor-Behälter errichtet werden.
10.11.2010 08:25

Castoren auch im Süden lagern Hannover auf Greenpeace-Linie

Niedersachsen fordert Bayern und Baden-Württemberg auf, ihre Blockadehaltung aufzugeben und im eigenen Land nach geeigneten Standorten für atomare Endlager zu suchen. Bis zu einer Lösung sollten Castor-Behälter nicht mehr durch ganz Deutschland gefahren, sondern an süddeutschen AKW-Standorten zwischengelagert werden.

2u925657.jpg9176188333874252962.jpg
09.11.2010 08:28

Dauerbrenner Steuern Rauf oder runter in der Union

Die Union diskutiert wieder einmal über den Spitzensteuersatz bei der Einkommensteuer. Während einige Politiker die Notwendigkeit einer Erhöhung begründen, halten andere das Gegenteil für nötig. Mit einer "Flat-Tax" allerdings ging die Union schon 2005 baden.

08.11.2010 17:48

Die Horrorjahre sind vorbei LBBW erwartet schwarze Null

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) verlässt nach Lage der Dinge noch in diesem Jahr den roten Bereich. Der Aufsichtsrat rechnet im besten Falle sogar einen kleinen Gewinn. Die LBBW befindet sich derzeit in der Umstrukturierung. Sie soll eine Aktiengesellschaft werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen