Barack Obama

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Barack Obama

Themenseite: Barack Obama

picture alliance / dpa

Der Bildungssektor hat Unterstützung dringend nötig. Hier vor einer Schule in North Carolina.
29.10.2011 16:50

Supermacht geht das Geld aus USA streichen Unterrichtstage

US-Präsident Obama will klammen Staaten durch ein neues Gesetz mit zusätzlichen Geldern für Arbeitsplätze im Bildungswesen unter die Arme greifen. Er scheitert damit aber am Widerstand der oppositionellen Republikaner. In der Folge müssen immer mehr Schulbezirke einen Unterrichtstag streichen, weil sie ihre Lehrer nicht mehr bezahlen können.

Barack Obama begrüßt beim Congressional Black Caucus den Schauspieler Cuba Gooding.
29.10.2011 13:13

Barack Obama und die schwarzen Wähler Grummeln, schimpfen, wählen gehen

Afro-Amerikaner leiden stärker unter der Wirtschaftskrise als jede andere Bevölkerungsgruppe in den USA. Schwarze Intellektuelle kritisieren, dass Obama zu wenig für sie tut. Manche Beobachter sehen bereits einen Bruch zwischen Obama und seinen Stammwählern voraus - doch die halten zu ihm. Aber sie beschweren sich, und zwar lautstark. von Sebastian Schöbel

Nun auch zufrieden: Obama hatte im Vorfeld Kritik an den zögerlichen EU-Entscheidungen geäußert.
28.10.2011 08:30

EFSF-Chef auf Werbetour in China Obama lobt Euro-Beschlüsse

Die Erleichterung über die Beschlüsse des Euro-Gipfels schwappt bis in die USA. Präsident Obama ist voll des Lobes: Das "entscheidende Fundament" für eine umfassende Lösung der Krise sei gelegt. Derweil bricht EFSF-Chef Regling nach China auf, um das Land für Investitionen in die Rettungsfonds zu gewinnen.

Heimkehrer: Ein US-Soldat begrüßt seine kleine Tochter, nachdem er aus dem Irak zurückgekommen ist.
22.10.2011 13:31

Irak-Abzug "verblüffende Niederlage" Republikaner attackieren Obama

Die Pläne von US-Präsident Obama, bis Jahresende alle Truppen aus dem Irak zu holen, empören die Republikaner. Es sei ein "strategischer Sieg" für Amerikas Feinde, eine "verblüffende Niederlage". Die US-Soldaten sollen den Irak verlassen, weil die Regierung ihnen nicht mehr Immunität gewähren will.

Obama verkündet das Ende des Irak-Krieges.
21.10.2011 19:02

Obama: Der Krieg ist vorbei US-Truppen verlassen Irak

US-Präsident Obama verkündet den Abzug aller US-Soldaten aus dem Irak bis Jahresende. Damit werde der Krieg im Irak beendet sein. Derzeit sind noch rund 39.000 US-Soldaten im Irak stationiert. Bagdad hatte sich geweigert, den Soldaten weiter Immunität zu gewähren. Sie hätten damit von der irakischen Justiz belangt werden können.

Die Steuer gehörte zu Obamas großem Konjunkturpaket.
21.10.2011 08:08

Obama: "Das ist untragbar" US-Senat stoppt Reichensteuer

Die USA befinden sich im Wahlkampf. Und die einheimische Wirtschaft ist das Top-Thema. Kein Wunder, dass die Republikaner im Senat die Reichensteuer von Präsident Obama zu Fall bringen - und die Demokraten einen Vorstoß der Republikaner blockieren.

Sarkozy, Obama, Merkel besprachen in einer Videokonferenz die Krise in der Eurozone. Obama befürchtet ihr Überschwappen in die USA. (Archivbild)
21.10.2011 07:21

Vorne lachen, hinten treten "Merkozyama" beraten Krise

Um die Ausgestaltung des Euro-Rettungsschirms streiten derzeit Frankreich und Deutschland. Die Eindämmung der Schuldenkrise, mit umfassenden Mitteln, verzögert sich dadurch. Das ruft US-Präsident Obama auf den Plan, der ein Übergreifen auf die heimische Wirtschaft befürchtet. Ein Sechs-Augen-Gespräch wird geführt.

Das Martin-Luther-King-Denkmal vor dem Washington Memorial in der US-Hauptstadt.
17.10.2011 09:38

Erinnert das Denkmal an Stalin? USA ehren Martin Luther King

Prächtige Denkmäler weißer Geschichtsgrößen prägen die Museumszeile in Washington. Nun hält dort erstmals ein Schwarzer Einzug. Präsident Obama eröffnet das Martin-Luther-King-Memorial mit flammenden Worten für Gerechtigkeit. Kritiker erinnert das Monument an Stalin-Statuen.

Obama muss von Kernpunkten seiner Agenda abrücken.
15.10.2011 21:35

Gesundheitsreform zu teuer Obama rudert zurück

US-Präsident Obama macht einen Rückzieher. Er streicht einen Teil seiner Gesundheitsreform, ein geplantes freiwilliges Versicherungsprogramm zur Langzeitpflege soll fallen. Dieses hätte die Versicherungsbeitrage zu teuer gemacht.

Barack Obama wird's freuen: US-Defizit fällt geringer aus als befürchtet.
14.10.2011 21:57

Loch wird zu Löchelchen US-Defizit überraschend gering

Es ist zwar alles relativ, aber die US-Wirtschaft und vor allem die Regierung um US-Präsident Barack Obama dürfte es freuen: Das US-Defizit fällt für das abgelaufene Etatjahr niedriger aus als befürchtet. Der Grund: Die Einnahmen legen deutlicher zu als die Ausgaben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen