Barack Obama

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Barack Obama

Themenseite: Barack Obama

picture alliance / dpa

Chris Christie in der Ronald Reagan Presidential Library in Kalifornien.
04.10.2011 20:55

Kampf um US-Präsidentschaft Christie kandidiert nicht

Er ziert sich noch - diesmal. Der Republikaner Christie will nicht in den Kampf ums US-Präsidentenamt einsteigen. Noch sei nicht seine Zeit, erklärt er vehement. Unterdessen steht Amtsinhaber Obama schlecht da in Umfragen.

kein Bild
04.10.2011 17:25

Yuan-Streit mit den USA China droht mit Handelskrieg

Der Gesetzesvorstoß der USA zu Sonderzöllen stößt auf heftige Gegenwehr aus China. Zentralbank und zwei Ministerien zeigen sich verärgert über die Pläne, Zusatzzölle auf Produkte von Ländern mit unterbewerteten Währungen zu erheben. US-Präsident Obama bringt das in eine Zwickmühle.

Im Zentrum der kubanischen Hauptstadt Havanna.
29.09.2011 08:25

Menschenrechte gewährleisten Obama offen für neue Kuba-Politik

Die USA verhängen 1960 ein umfassendes Embargo gegen Kuba, das noch heute besteht. Aufheben kann US-Präsident Obama er es nur, wenn der Kongress zustimmt. Jetzt zeigt sich Obama offen für einen neuen Kurs. Kuba lehnt das Ansinnen ab und fordert Taten statt Ankündigungen.

Chris Christie in der Ronald Reagan Presidential Library in Kalifornien.
28.09.2011 18:18

Der Hoffnungsträger sagt Nein Spender warten auf Chris Christie

Chris Christie gilt als eigentlicher Lieblingskandidat der Republikaner. Ihm trauen die Konservativen offenbar zu, Barack Obama 2012 zu besiegen - dabei ist er offiziell gar kein Kandidat. Nun hat er eine Rede gehalten, die fast wie eine Bewerbung klang. Doch er ziert sich weiter. von Sebastian Schöbel

"Nicht so schnell, wie es notwendig wäre": US-Präsident Barack Obama nach der Landung in San Diego.
27.09.2011 20:23

Obama bedrängt die Europäer Schäuble verbittet sich Kritik

Kurz vor der entscheidenden EFSF-Abstimmung im Bundestag reißen im transatlantischen Verhältnis tiefe Gräben auf: US-Präsident Obama kritisiert das Krisenmanagement in Europa. Finanzminister Schäuble weist die Vorstöße aus den USA barsch zurück. Eine Aufstockung des EFSF bezeichnet er als "dumme Idee".

Alles wird gut - Hand aufs Herz: Papandreou bei einem Auftritt im Juli.
27.09.2011 11:18

Krise als Chance für Europa Papandreou wirbt für Athen

"Yes, we can" bemüht Griechenlands Ministerpräsident Papandreou den Wahlkampfslogan von Obama. Vor Vertretern der deutschen Industrie verspricht er einmal mehr, Griechenland werde alle Reformauflagen umsetzen. Er spart nicht mit Kritik an seinem Land. Er fordert aber auch Respekt für die Anstrengungen, die Griechenland unternimmt.

Der Selbstmord eines 14-Jährigen bringt Lady Gaga in Rage.
23.09.2011 14:48

Brief an Obama Gaga fordert Anti-Mobbing-Gesetz

Lady Gaga ist wütend über den jüngsten Selbstmord eines 14-Jährigen aus Buffalo. Der Schüler wurde übel schikaniert. Nun fordert die Sängerin die Politik dazu auf, dass Mobbing illegal wird.

Obamas Ziel ist zwar auch eine Zweistaaten-Lösung, aber nur auf dem Verhandlungsweg.
21.09.2011 20:23

USA nehmen Palästinensern Hoffnung Obama: "Gibt keine Abkürzung"

US-Präsident Obama stellt sich mit unmissverständlichen Worten hinter Israel. Das Bündnis sei unzerstörbar. "Es wird keinen Frieden durch Erklärungen oder UN-Resolutionen geben", sagt er mit Blick auf die Palästinenser, die bei den UN am Freitag einen eigenen Staat beantragen wollen. Die USA würden in dem Fall ihr Veto im Sicherheitsrat einlegen.

Entgegen aller Versprechen ist das Gefangenenlager noch immer in Betrieb.
20.09.2011 22:47

USA wollen "Schande" beenden Guantánamo soll 2012 schließen

US-Justizminister Holder verspricht bei einem Besuch in Europa, dass die Regierung Obama das umstrittene Gefangenenlager in Guantánamo endlich schließen will - bis Herbst 2012. Allerdings schließt Holder nicht aus, dass es auch erst nach den Wahlen passieren könnte.

2011-09-19T155122Z_01_WAS111_RTRMDNP_3_USA-DEBT-OBAMA.JPG7794352784363835335.jpg
20.09.2011 15:17

Gerechtigkeit spaltet die USA Obama schaltet auf Angriff

US-Präsident Obama hat mit seiner Reichensteuer das Thema des Wahlkampfes gesetzt: Gerechtigkeit. Das aber spaltet Amerika in zwei Lager. Die einen feiern die Erfolgreichen, die anderen fordern Solidarität. Beide Ansichten sind Teil der amerikanischen Lebensphilosophie. von Sebastian Schöbel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen