Bayern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bayern

130 Vertreter aus unterschiedlichen Bereichen nahmen an der Veranstaltung "360° Expert Meeting on Convergent Regulation" teil.
20.09.2012 17:01

RTL Group diskutiert Medienregulierung "Wir sind an einem Scheideweg"

Wie kann ein zukunftssicheres regulatorisches Rahmenwerk den fairen Wettbewerb zwischen allen Mediendiensten in der digitalen Welt absichern? Dieser Frage stellten sich vergangene Woche rund 130 Gäste auf einem hochrangig besetzten Expertentreffen zum Thema „Konvergente Regulierung“ in Brüssel, das von der RTL Group, dem Institut für europäisches Medienrecht EMR und der Staatskanzlei Bayern organisiert wurde. Hier kommt der Autor hin

Goodbye Deutschland! Manchmal passieren eben Dinge, die keiner für möglich hält, meint Wilfried Scharnagl.
17.09.2012 08:35

Nicht für die Ewigkeit Strauß-Vertrauter will eigenen Staat

Es ist seine Sicht der Dinge: Deutschland und Europa saugen am bayerischen Geldhahn. Die doppelte Transferunion treibt den Freistaat in den Ruin. Doch Wilfried Scharnagl hat einen Rettungsplan: Auf Wiedersehen Deutschland, es lebe der freie Staat Bayern! Im Interview erklärt der Weggefährte von Franz-Josef Strauß, wie er sich das vorstellt.

Ilse Aigner kehrt Berlin den Rücken.
15.09.2012 16:12

Bringt Seehofer sie in Position? Ilse Aigner verlässt Berlin

Bundesverbraucherministerin Aigner will im kommenden Jahr aus der Bundesregierung ausscheiden und in die bayerische Landespolitik wechseln. Sie werde sich bei der Landtagswahl im Herbst 2013 um ein Direktmandat in Bayern bewerben, kündigt Aigner an.

Werner Wenning
14.09.2012 12:32

Bayer wartet Zwangspause ab Wenning wird Chefkontrolleur

Auch das gibt es im deutschen Wirtschaftsleben: Ein Vorstandschef wechselt nicht sofort in den Aufsichtsrat. Zwei Jahre nach seinem Rückzug als Bayer-Chef kehrt Werner Wenning zu den Leverkusenern zurück. Er übernimmt den Vorsitz des Kontrollgremiums.

Die Piratenpartei Bayern kritisiert die geplanten Zusatzbestimmungen zum ESM, mit dem der Euro stabilisiert werden soll.
12.09.2012 17:55

Piraten veröffentlichen ESM-Satzung Vertraulicher Entwurf taucht auf

Der Rettungsschirm ESM kommt – der Vertrag ist seit Monaten ausgehandelt, die letzte Hürde genommen. Wie genau die neue Institution arbeitet, ist aber noch nicht geregelt. Die Piratenpartei Bayern veröffentlicht nun erstmals Entwürfe für die Satzung und weitere Bestimmungen. Auf europäischer Ebene sind diese schon abgestimmt.

Landtagswahl im September 2008. Wähler in Baierbrunn auf dem Weg - nein, nicht zum Wahllokal, sondern zu einer Trachtenwallfahrt.
11.09.2012 16:44

Wahl in einem "stolzen Land" Bayern diktiert Bund den Termin

Die bayerische Landesregierung will keinesfalls, dass der Landtag des Freistaats am selben Tag wie der Bundestag gewählt wird. Schließlich sei Bayern ein "großes, erfolgreiches und stolzes Land". Oder gibt es vielleicht doch andere Gründe?

11.09.2012 10:40

Bayer-Bonus-Zertifikat 11,8% Bonuschance in 9 Monaten

Wenn sich der Kurs der Bayer-Aktie nach dem Höhenflug der vergangenen 12 Monate halbwegs auf seinem aktuellen Niveau behauptet, dann stehen mit Bonus-Zertifikaten interessante Renditechancen in Aussicht. von Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Steinmeier spricht mit der Presse.
05.09.2012 16:56

"Das sind nicht ihre Erfolge" Steinmeier greift Merkel frontal an

Die SPD hofft bei den Wahlen 2013 auf einen Doppelsieg im Bund und in Bayern. Fraktionschef Steinmeier will die bayerischen Parteifreunde unterstützen und attackiert die Kanzlerin. Dabei erklärt er, dass die wirtschaftlich gute Lage eigentlich den Reformen von Rot-Grün geschuldet sei.

Ein 1,6-Liter-Turbo-Benziner mit 170 PS wird den 320i befeuern und soll nur 5,3 Liter verbrauchen.
03.09.2012 15:00

Neue Motoren ab November 3er BMW wird zum Sparfuchs

Mit neuen Basismotoren will BMW seine Dreier-Reihe ab November noch sparsamer machen. Für die Benziner greifen die Bayern dafür auf eine Spritsparvariante zurück, die bis Dato nur den Diesel-Modellen vorbehalten war.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen