Bayern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bayern

CSU-Generalsekretär Dobrindt, rechts neben ihm Parteichef Seehofer, weist die Berichte zurück.
05.08.2010 15:48

Angeblich nur noch 38 Prozent Wo steht die CSU?

Die CSU soll in Bayern erstmals seit Jahrzehnten unter die 40-Prozent-Marke gerutscht sein. Das vermuten Parteimitglieder schon seit Wochen; nun aber werden Daten aus einer Umfrage publik. Die ist selbstverständlich nicht repräsentativ. Und außerdem geheim.

Die Verstaatlichung der Ex-BayernLB-Tochter HGAA: ein langer Weg.
04.08.2010 22:46

BayernLB-Tochter wird zur Ex HGAA-Rettung genehmigt

Die BayernLB ist die marode Hypo Group Alpe Adria los. Die EU-Kommission genehmigt die Verstaatlichung der damit ehemaligen Landesbanktochter. Den Steuerzahler kommt das HGAA-Abenteuer der BayernLB dennoch teuer zu stehen.

Bayern hat sich für ein strenges Rauchverbot entschieden - Karlsruhe billigt das.
04.08.2010 09:40

Verbot ohne Ausnahme rechtens Karlsruhe billigt Rauchverbot

Das Bundesverfassungsgericht setzt ein klares Zeichen und billigt das strenge Rauchverbot in Bayern. Freiheitsrechte etwa von Gastwirten oder Rauchern könnten durch den Gesundheitsschutz eingeschränkt werden, heißt es. Zuvor hatte ein bayerischer Volksentscheid für das Rauchverbot entschieden.

Männer bleiben meist nur ein bis zwei Monate zu Hause.
03.08.2010 14:35

1131 Euro Elterngeld Väter greifen gerne zu

Elterngeld wird auch von Männern inzwischen gerne genommen: Jeder fünfte Vater kommt auf das Angebot zurück. Besonders in Bayern, Berlin und Sachsen ist das Modell unter Vätern beliebt.

02.08.2010 07:52

Strenges Rauchverbot NRW zieht nach

Bayern als Vorbild? In NRW offenbar gerne. Zumindest, was das Rauchverbot angeht. Die Landesregierung plant eine Ausweitung des Nichtraucherschutzes.

19427156.jpg
24.07.2010 17:30

Sonderlaufbahn im Polizeidienst Bayern bekommt Cyber-Cops

Internetkriminalität ist ein zunehmendes Problem. Das bayerische Landeskriminalamt will nun einem Magazinbericht zufolge auch personell Konsequenzen ziehen. Im Polizeidienst wird eine Sonderlaufbahn für Computerspezialisten geschaffen.

Weniger Arbeit für den Steuerzahler?
23.07.2010 08:04

"Radikalkur" bis 2014 Steuererklärung bald einfacher?

Eine Steuererklärung, bei der die Hälfte schon ausgefüllt ist, wenn sie beim Bürger ankommt. Nein, kein Märchen von Wolfgang Schäuble und der 40 Finanzbeamten, sondern ein ernsthafter Plan aus Bayern. Schon im Herbst will die CSU ihr Konzept der Bundesregierung vorlegen.

In den Arztpraxen der Republik rollt der Rubel - zumindest im Durchschnitt.
20.07.2010 10:00

Bis zu 25,4 Prozent Ärzte verdienen mehr

Deutschlands Ärzte konnten sich in den vergangenen drei Jahren die Hände reiben. Im Bundesdurchschnitt stieg der Verdienst der Mediziner um 11,3 Prozent, in Hamburg um sage und schreibe über 25 Prozent. Am Ende der Rangliste liegen die Ärzte in Bayern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen