Bayern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bayern

kein Bild
20.03.2009 18:02

Landung auf dem Trockenen Dax hält sich im Plus

Die Furcht vor Nebenwirkungen durch die Geldspritze der US-Notenbank hält auch den deutschen Aktienmarkt im Griff. Dank eines Kurssprungs beim Index-Schwergewicht Bayer bleibt der Dax jedoch im Plus.

kein Bild
20.03.2009 12:20

Experten-Ja zu Xarelto Bayer nimmt Hürde

Bayer kann sich berechtigte Hoffnungen auf eine Zulassung seines wichtigen Medikaments Xarelto auf dem weltgrößten Pharmamarkt USA machen. Ein Expertengremium für die US-Gesundheitsbehörde FDA stimmte nach Beratungen mit 15 zu zwei Stimmen zugunsten des Thrombose-Mittels. Die FDA folgt zumeist den Empfehlungen.

kein Bild
06.03.2009 12:19

Ein Gespenst geht um Angst vor Verstaatlichung

Die Regierungspläne für eine Banken-Enteignung im Notfall stoßen im Bundesrat auf Widerstand. Länder mit FDP-Regierungsbeteiligung wie Baden-Württemberg, Hessen und Bayern legen sich quer oder pochen auf Korrekturen. Im Bundestag verteidigt Finanzminister Steinbrück die Pläne gegen den indirekten Sozialismus-Vorwurf der FDP.

kein Bild
27.02.2009 16:33

Warnstreiks in vier Ländern Notbusse in Bayern

Vor der vierten Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder haben 40.000 Bedienstete in vier Bundesländern mit Warnstreiks den Druck erhöht. In Bayern zwang ein 24-Stunden-Ausstand im Nahverkehr Pendler zum Improvisieren, und den Berliner Flughäfen droht ein unbefristeter Streik.

kein Bild
26.02.2009 17:17

Druck im Tarifstreit erhöht Demos als "Kampfansage"

50.000 Bedienstete versammelten sich zu zentralen Kundgebungen oder legten Betriebe teilweise lahm. Betroffen waren dadurch Schulen, Hochschulen, Universitätskliniken, Polizei, Feuerwehr und Straßenmeistereien in Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen, Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg.

kein Bild
26.02.2009 17:13

Luxus oder Schrott? Ebay siegt im Rolex-Streit

Die Internet-Auktionsplattform eBay muss nicht jedes Angebot vorab auf Markenrechtsverstöße prüfen. Das hat das Düsseldorfer Oberlandesgericht entschieden und eine Klage des Luxusuhren-Herstellers Rolex verworfen.

kein Bild
25.02.2009 17:30

LBBW und BayernLB Fusion in weiter Ferne

Der Zusammenschluss der Landesbank von Baden-Württemberg und Bayern ist nach Ansicht von Ministerpräsident Oettinger in frühestens in zwei bis fünf Jahren denkbar. Bis dahin müssten beide Geldhäuser erst mal die Finanzmarktkrise bewältigen. Die LBBW braucht offenbar eine weitere Kapitalspritze von fünf Milliarden Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen