Belgien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Belgien

Thema: Belgien

n-tv.de / stepmap.de

Afghanische Flüchtlinge beim Protest gegen die griechische Asylpolitik in Athen.
21.01.2011 17:39

Unmenschliche Behandlung Gericht rügt EU-Asylpolitik

Die Asylpolitik der EU wird vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte im Grundsatz infrage gestellt. Am Beispiel Griechenlands und Belgiens rügen die Straßburger Richter die menschenunwürdige Praxis. Die EU müsste demnach wohl ihre Politik ändern.

Die E 40 bei Bertem im Oktober 2010.
20.01.2011 17:17

Keine Regierung, aber Maut Belgien ist sich einig

Bei der Regierungsbildung werden sich die Parteien in Belgien nicht einig. Beim Abkassieren der Autofahrer stimmen die Regionen Wallonien, Flandern und Brüssel dagegen überein: Bald kommt die Maut.

2007 gab es noch Demonstrationen für die Einheit Belgiens. Die Organisatoren der Demo vom kommenden Sonntag rufen dagegen ausdrücklich nicht dazu auf, Fahnen mitzubringen.
19.01.2011 09:02

Keine Regierung Belgien schafft Europarekord

Im April 2010 ist die Regierung in Belgien zerbrochen, seither ist jeder Versuch, eine neue zu bilden, gescheitert. Im März könnte das Land den Weltrekord brechen, den bislang der Irak hält: mehr als neun Monate ohne reguläre Regierung.

Yves Leterme hat noch immer keinen Nachfolger.
13.01.2011 16:23

Leterme stellt klar Belgien nicht hilfsbedürftig

Wegen seiner unklaren politischen Verhältnisse ist Belgien seit geraumer Zeit auf dem Radar der Finanzmärkte. Der geschäftsführende Regierungschef Leterme sieht allerdings keinen Bedarf seines Landes an Finanzhilfe von außen.

König Albert II. verkörpert die Einheit Belgiens. Wie lange noch?
12.01.2011 12:18

Unheilbarer Patient? Belgien zerfällt

Seit Monaten wird sich in Belgien erfolglos um die Bildung einer neuen Regierung bemüht. Die politische Situation im europäischen Kernland spitzt sich zu. Flamen und Wallonen können nicht mehr so weitermachen wie bisher. Ein ganzer Staat steht auf dem Spiel. von Wolfram Neidhard

2ue94944.jpg7428304812418898363.jpg
23.12.2010 15:26

Erholung schon vorbei Euro krebst herum

Nach zunächst ordentlichem Handelsbeginn weist der Weg des Eiurokurses wieder nach unten. Ein Grund ist der stärker als erwartet ausgefallene Inflationsanstieg in Spanien und Belgien.

Für Yves Leterme ist noch immer kein Nachfolger gefunden worden.
14.12.2010 15:02

Hohe Schulden, politischer Wirrwarr Belgien macht Sorgen

Belgien rückt als nächstes Euro-Land stärker in den Fokus der Ratingagenturen. Wegen ungelöster innenpolitischer Probleme senkt Standard & Poor's (S&P) den Ausblick für das verschuldete Königreich. Die Agentur hält auch eine baldige Abstufung für möglich.

Didier Reynders: Belgien hat keine Probleme, keine Probleme, keine Probleme... Die Wortmeldungen der notleidenden Euro-Staaten ähneln sich.
05.12.2010 10:23

IWF: EZB soll mehr Staatsanleihen kaufen Belgien für größeren Euro-Schirm

Das unter einer hohen Schuldenlast ächzende Belgien, aber auch der IWF fordern mehr Mittel für den Rettungsschirm für notleidende Euro-Staaten. Einen Bericht, wonach die Bundesregierung ebenfalls daran zweifelt, dass der Schirm groß genug ist und nach Alternativen sucht, dementiert das Finanzministerium.

"Die Schuldenkrise in Europa ist nicht gelöst."
30.11.2010 13:05

Schuldenkrise wirkt weiter Euro mächtig unter Druck

Für den Euro ist keine Entspannung in Sicht. Die europäische Schuldenkrise macht der Gemeinschaftswährung zu schaffen. Am Markt schaut man gebannt auf Portugal, Spanien und Italien. Auch Belgien, das einen großen Schuldenberg angehäuft hat, rückt in den Fokus.

RTR271JX.jpg
30.11.2010 11:46

Kleines Land mit großen Schulden Warum jetzt Belgien wackelt

Die Schuldenkrise in Europa zieht immer weitere Kreise. Nun gerät mit Belgien ein Land ins Visier der Märkte, das bislang eher als Sitz wichtiger EU-Institutionen denn als Wackelkandidat galt. Hier sind es jedoch nicht schwache wirtschaftliche Strukturen, die das Land lähmen, sondern die unklare politische Zukunft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen