Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Philipp Rösler (r.) kann von den Wahlerfolgen von Wolfgang Kubicki (l.) und Christian Lindner nicht langfristig profitieren.
05.06.2012 08:40

FDP rutscht wieder unter 5 Prozent "Kubicki-Lindner-Effekt" verpufft

Wie gewonnen, so zerronnen: Nach den sensationellen Ergebnissen der Liberalen in Kiel und Düsseldorf ist die Partei erneut in den Niederungen des Berliner Koalitionskrachs und der Führungsdebatten gelandet. In der aktuellen Forsa-Umfrage landet die "Rösler-Westerwelle-FDP" wieder unter 5 Prozent. Auch andere Landtagswahltrends nivellieren sich. Hier kommt der Autor hin

Im Zentrum von Homs.
05.06.2012 01:43

Syrien rückt näher an den Abgrund Neuanfang wird in Berlin geplant

Syriens Präsident Assad reizt die Opposition. Regimegegner gründen daraufhin die "Front islamischer Brigaden" und wollen zurückschlagen. Derweil planen die syrische Opposition, die Vereinigten Arabischen Emirate und Deutschland bereits den Wiederaufbau des Landes. Organisiert werden soll der syrische Neuanfang von Deutschland aus. Hier kommt der Autor hin

Ein U-Boot der Dolphin-Klasse liegt in Kiel der Kieler Werft.
03.06.2012 20:54

Israel bestückt U-Boote mit Atomwaffen Berlin verteidigt Lieferung

Es ist ein heikles Geschäft: Die Bundesregierung liefert U-Boote an Israel, wo sie einem Medienbericht zufolge mit Atomwaffen bestückt werden. Berlin lehnt allerdings "Spekulationen über die spätere Bewaffnung" ab. Der SPD-Außenpolitiker Mützenich fordert umgehend Aufklärung von der Bundesregierung. Hier kommt der Autor hin

Ein im Bau befindliches U-Boot der Dolphin-Klasse in der Howaldtswerke-Deutsche Werft (HDW).
03.06.2012 13:27

Israel macht U-Boote zu Atomwaffen Berlin weiß offiziell nichts davon

Israel stattet offenbar aus Deutschland gelieferte U-Boote mit atomar bestückten Marschflugkörpern aus. Mit deutscher Hilfe soll es Israel gelungen sein, sich ein schwimmendes Atomwaffen-Arsenal zuzulegen. Über drei solcher umgerüsteter U-Boote soll die israelische Marine bereits verfügen, drei weitere sollen geliefert werden. Berlin hält sich bedeckt. Hier kommt der Autor hin

Die Rockerszene wird schon lange beobachtet, doch für ein Verbot fehlten bislang
01.06.2012 21:43

Hinweise auf weitreichende Strukturen Rocker überregional organisiert?

Nach Razzien in Berlin, Potsdam und Norddeutschland will der Innenminister die Rockerbanden endgültig verbieten. Doch der Nachweis, dass sie überregional vernetzt und organisiert kriminell sind, ist schwierig zu erbringen und scheiterte bislang an Verrätern in den Reihen der Sicherheitsbehörden. Hier kommt der Autor hin

Bei ihrem Treffen in Berlin vereinbarten Merkel und Putin auch, die Beziehungen ihrer Länder zu intensivieren.
01.06.2012 15:57

"Niemand hat Interesse an Krieg" Putin warnt vor Eskalation

Merkel empfängt Putin in Berlin und beide sind sich einig darin, dass bei Syrien nur Diplomatie weiterhelfen kann. Gegen den Vorwurf, mit seinen Waffenlieferungen den Bürgerkrieg zu befördern, verwahrt sich der Kreml-Chef. Hier kommt der Autor hin

"Gutennabendberlin!!!!!" Der Boss spricht deutsch mit Spickzettel, and we love him!
31.05.2012 14:55

Bruce Springsteen in Berlin Beten mit dem Boss

Er ist wirklich ein Schatz! Er sieht noch immer blendend aus, hat den Charme eines Mittzwanzigers, gepaart mit der Coolness eines alten Könners, er holt Kinder und Frauen auf die Bühne, singt sich die Seele aus dem Leib und ackert wie ein Ackergaul. Bruce Springsteen war im Berliner Olympia-Stadion und beendet damit seine Deutschland-Tour. von Sabine Oelmann

Wer will so etwas schon vor der Nase haben?
30.05.2012 16:14

Das gibt Ärger Trassen durchschneiden das Land

Die vier großen Stromnetzbetreiber legen ihre Vorstellungen davon vor, wie Deutschland im Zeitalter der erneuerbaren Energien den Strom verteilen kann. Als großen Startschuss in der Energiewende zelebrieren das die Manager in Berlin. Dabei verschweigen sie: Bis das Riesenprojekt verwirklicht ist, steht Deutschland noch eine Menge Streit bevor. von Johannes Graf

Machen weiter, auch nach dem erneuten Abstieg: Manager Michael Preetz und Präsident Werner Gegenbauer.
30.05.2012 08:31

Herthaner bestätigen Präsidenten Gegenbauer bleibt, Preetz auch

Herthas Präsident Werner Gegenbauer übersteht die Mitgliederversammlung nicht nur, sondern geht als Sieger hervor. Damit dürfte auch die Zukunft von Manager Michael Preetz beim Berliner Fußball-Zweitligisten gesichert sein. Die Mitglieder stimmen zudem gegen einen neuen Einspruch beim DFB.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen