Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Die pechschwarze Monsterwespe.
23.03.2012 13:12

Fundsache, Nr. 1095 Zweite Monsterwespe entdeckt

Bereits 2011 war im Naturkundemuseum in Berlin ein Exemplar wiedergefunden worden, jetzt entdeckt eine Forscherin auf Sulawesi eine Monsterwespe. Die riesengroßen Insekten sollen ganz spezielle Verhaltensweisen haben. Lebend sind sie aber noch nicht gesichtet worden.

Gerry Friedle, alias DJ Ötzi alias Anton aus Tirol wird Berliner.
23.03.2012 13:12

Nicht die Gletscherleiche Ötzi zieht es nach Berlin

"Berlin ist so inspirierend", da zieht es viele kreative Menschen in die Hauptstadt, um sich von ihrem Geist anstecken zu lassen. Auch der "Anton aus Tirol" will das und präferiert die Mitte als neuen Wohnort. Seine Liebe zu Berlin entdeckt der 41-Jährige bei Musikaufnahmen mit den Bellamy Brothers.

Gauck bei seiner Rede im Bundestag.
23.03.2012 11:46

Berlin, 23. März 2012 Joachim Gaucks Antrittsrede

Nach seiner Vereidigung wendet sich der neugewählte Bundespräsident Joachim Gauck in seiner Antrittsrede erstmals in einer programmatischen Rede an Bürger und Politiker. Hier der Wortlaut seiner Rede.

Joachim Gauck und Daniela Schadt vor Schloss Bellevue.
23.03.2012 07:15

Bundespräsident wird vereidigt Gauck hält Grundsatzrede

In Berlin legt der neue Bundespräsident heute seinen Amtseid ab. Mit Spannung wird Joachim Gaucks erste politische Grundsatzrede als Staatsoberhaupt erwartet. Neben seinen Lieblingsthemen Freiheit und Demokratie bieten sich dazu aktuelle Probleme wie die Schuldenkrise, die Zukunft des Sozialstaats oder die Forderung nach einem NPD-Verbot an.

28937620.jpg
22.03.2012 11:40

Geld von den Eltern Geschenk kann Hartz IV mindern

Wird ein Hartz-IV-Empfänger von Verwandten finanziell unterstützt, kann das unter Umständen auf seine Bezüge angerechnet werden. Das entschied das Berliner Sozialgericht im Fall eines 28-jährigen Studenten, dessen Mutter seine Miete plus das Schuldgeld bezahlt.

europa_henne.jpg
22.03.2012 09:31

Brandmauer gegen Krise wird gehebelt Berlin gibt Widerstand auf

Die Bundesregierung kommt wohl doch den Forderungen der Partnerländer nach höheren "Brandmauern" zur Abwehr der Euro-Staatsschuldenkrise entgegen. Demnach soll der provisorische Schutzschirm EFSF länger laufen, um die Hilfen für Portugal, Irland und Griechenland zu stemmen. Parallel dazu läuft der ESM an. Dadurch steigen die Kosten erheblich.

Ackermann und Merkel feierten zusammen im Kanzleramt.
21.03.2012 14:37

Ackermann-Dinner im Kanzleramt Regierung hält Gästeliste zurück

Die Öffentlichkeit muss weiter rätseln, wer genau im April 2008 mit Kanzlerin Merkel und Deutsche-Bank-Boss Ackermann im Kanzleramt dinierte. Zwar urteilt das OVG Berlin-Brandenburg, dass die Gästeliste offenzulegen sei. Die Regierung zögert jedoch noch. Grund: Die Entscheidung sei noch nicht rechtskräftig, heißt es auf n-tv.de-Nachfrage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen