Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

300e4406.jpg5492303206353614644.jpg
12.09.2011 07:53

Griechenland vor "Titanenkampf" Rösler spricht von Pleite

Der Ton zwischen Berlin und Athen wird rauer: Als erstes Mitglied der Bundesregierung spricht Wirtschaftsminister Rösler offen von der Möglichkeit einer Staatspleite Griechenlands. Derweil ringt die griechische Regierung um neue Möglichkeiten, eine drohende Insolvenz abzuwenden. Laut Ministerpräsident Papandreou steht dem Land ein "Titanenkampf" gegen den Bankrott bevor.

Festtagsstimmung auf St. Pauli: Der Kiezklub kassierte erst zwei Tore und schoss dann vier.
11.09.2011 16:28

2. Liga: Frankfurt mit viermal Pfosten St. Pauli dreht auf, Union auch

Acht Minuten reichen dem FC St. Pauli, um gegen 1860 München aus einem 0:2-Rückstand eine Führung zu machen und Anschluss an Zweitliga-Spitzenreiter Fürth zu halten. Union Berlin berauscht seine Fans mit vier Treffern gegen den FC Ingolstadt. Der FSV Frankfurt trifft auch viermal - den Pfosten.

11.09.2011 12:33

Umfrage bestätigt Aufschwung SPD knackt 30-Prozent-Marke

Nach dem klaren Wahlsieg in Mecklenburg-Vorpommern wittern die Sozialdemokraten auch in den bundesweiten Umfragen wieder Morgenluft. Zum ersten Mal seit einem Jahr erreicht die SPD 30 Prozent und strotzt nur so vor Selbstvertrauen. Berlins Bürgermeister Wowereit sieht seine Partei schon als Wahlsieger 2013.

10.09.2011 14:49

Deutschland hat entschieden Asmussen soll zur EZB

Die Bundesregierung löst die Personalie Jürgen Stark sehr schnell. Einen Tag nach dem Rücktritt nach dessen Rücktritt als EZB-Chefvolkswirt, schlägt sie Finanz-Staatssekretär Asmussen als Nachfolger vor. Asmussen koordinierte während der Finanzkrise das Krisenmanagement in Berlin. Offiziell werden die Mitglieder des EZB-Direktoriums vom Europäischen Rat ausgewählt und ernannt.

Polizisten fahren schwer bewaffnet die Verdächtigen in die Haftanstalt Moabit.
10.09.2011 09:37

Terrorverdächtige bereits bekannt Spur führt nach Afghanistan

Die in Berlin festgenommenen Anschlagsverdächtigen sollen Mitglieder einer Terrorgruppe aus Afghanistan sein. Einen von beiden haben die Staatsschützer bereits vor zwei Jahren ins Visier genommen. Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe sieht derweil keinen Grund, die Ermittlungen zu übernehmen.

Beamte eines Polizeisondereinsatzkommandos beim LKA in Berlin.
09.09.2011 21:15

Haftrichter erlässt Haftbefehl Verdächtige kommen in U-Haft

Gegen zwei in Berlin festgenommene Anschlagsverdächtige erlässt ein Richter Haftbefehle. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet zu haben. Sie sollen sich Chemikalien für den Bau einer Bombe besorgt haben. Ob sie in Vernehmungen bei der Polizei zuvor Aussagen machten, wird nicht mitgeteilt.

Freundliche Mienen zwischen Renate Künast und Klaus Wowereit im TV-Duelll.
09.09.2011 16:01

Erste Signale für Rot-Grün? Künast und Wowereit holzen nicht

Im Berliner Wahlkampf haben sich Klaus Wowereit und Renate Künast bisher kräftig beharkt. Im öffentlichen Fernsehduell gehen beide vorsichtig und höflich miteinander um. Vielleicht ist das die Geburtsstunde von Rot-Grün II in der Hauptstadt. Einem grün-schwarzem Bündnis erteile Künast jedenfalls eine klare Absage.

Eine Europameisterin in Berlin: Nailja Julamanova
09.09.2011 13:18

Berlin-Marathon verstärkt das Feld Weltrekordler bekommen Konkurrenz

Drei Russinnen und eine Kenianerin sollen der Weltrekordhalterin Paula Radcliffe aus Großbritannien beim Berlin-Marathon Beine machen. Allen voran die Europameisterin Nailja Julamanova. Und auch der Äthiopier Haile Gebrselassie erhält Konkurrenz: durch Samuel Kosgei aus Kenia aus Kenia. Hier kommt der Autor hin

Die Piraten sind schon keine "Sonstigen" mehr.
08.09.2011 22:50

Protestpartei ins Parlament Piraten können es schaffen

2006 wurde die Piratenpartei in Berlin gegründet, nun könnte sie ausgerechnet dort auch erstmals den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde schaffen, und zwar deutlich. Sie profitiert dabei vom Chaos in der FDP, schwächen würde das wohl vor allem die Grünen.

Polizisten führen in Berlin - Wedding hinter einer Decke eine Person, die nicht erkannt werden soll, aus der Al-Rahman Moschee.
08.09.2011 11:01

Operation "Regenschauer" Polizei verhindert Anschlag

Nach mehrmonatiger Observation nimmt die Polizei in Berlin zwei mutmaßliche islamistische Terroristen fest. Die 24 und 28 Jahre alten Männer sollen chemische Substanzen bestellt haben, "mit denen es möglich wäre, einen Sprengsatz herzustellen". Der Regierende Bürgermeister Wowereit sagt bei n-tv: "Die Hauptstadt ist sicher."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen