Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Hartmut Mehdorn will Air Berlin aus der Turbulenzzone bringen.
06.12.2011 19:33

Araber dementieren Einstieg Air Berlin sucht Investor

Air Berlin benötigt händeringend Geld und befindet sich auf Investorensuche. Einem Medienbericht zufolge steht die arabische Fluggesellschaft Etihad vor einem Einstieg. Doch diese weist den Bericht zurück. Über einen Einstieg von Etihad wird bereits seit längerem spekuliert.

Knapp 800 Seiten umfassat der Katalog mit Anträgen auf dem SPD Parteitag.
06.12.2011 14:55

Zwischenruf SPD will links und mittig sein

Die Sozialdemokraten wollen 2013 an die Regierung. Auf dem Parteitag in Berlin müssen sie dafür ihre Vergangenheit hinter sich lassen und sich neu ausrichten. Mitte-Links soll die neue Position lauten. Kann das funktionieren? Nein, denn eine politische Partei sollte in Lage sein, sich zu entscheiden. von Manfred Bleskin

DI20331-20111206.jpg6150988304289401702.jpg
06.12.2011 13:23

Interview mit Peer Steinbrück "Gabriel deckt anderes Spektrum ab"

Auf dem SPD-Parteitag in Berlin bekommt Ex-Finanzminister Steinbrück nicht übermäßig viel Applaus für seine Rede. Bei n-tv bekräftigt er, man dürfe nicht wie die jetzige Bundesregierung Steuersenkungen versprechen, "auf die man noch zusätzliche Zinsen zahlen muss".

Deutsche Soldaten deportieren Juden aus dem Warschauer Ghetto in Vernichtungslager.
06.12.2011 08:04

Überlebende des Holocaust Berlin zahlt mehr

Die Einsicht kommt reichlich spät. Mehr als 66 Jahre nach dem Krieg lenkt Berlin ein und lockert die Bedingungen für Entschädigungszahlungen an Holocaust-Überlebende. 16.000 Opfer des Nazi-Terrors bekommen nun Geld von der Bundesregierung.

Die Berliner leiden seit Jahren unter hohen Wasserpreisen.
05.12.2011 16:03

Kampf gegen zu teures Wasser Kartellamt stellt Ultimatum

Die hohen Wasserpreise sind besonders in Berlin ein großes Ärgernis. Nun nimmt sich das Bundeskartellamt der Sache an und schickt eine saftige Mahnung an die dortigen Wasserbetriebe (BWB). Der Beschluss der Behörde dürfte Signalwirkung haben. Die BWB müssen bis zum 11. Januar auf das Kartellamtsschreiben reagieren.

Der rote Siggi: So sieht eine SPD-Zeitung den Parteivorsitzenden.
05.12.2011 13:47

Viel Optimismus auf SPD-Parteitag Genossen streicheln ihre Seele

"Wir sind in einem Aufwärtstrend", gibt SPD-Fraktionschef Steinmeier bei n-tv die Stimmung in seiner Partei wieder, und tatsächlich: Der Parteitag in Berlin strotzt nur so vor Optimismus. Parteichef Gabriel sichert sich mit einer kämpferischen Rede die Wiederwahl - für Juso-Chef Vogt die Wiedergeburt der "linken Volkspartei".

Ein Fonds für alle Fälle - oder ein Finanzmarktgeschöpf wie Frankensteins Monster: Die Wiedererweckung gleicht einem komplizierten Ritual, Bundestag und Bundesrat werden mitreden.
05.12.2011 13:25

Rettungsfonds für schwache Banken Berlin reaktiviert den Soffin

Deutschland muss sich offenbar auf neue Turbulenzen im Finanzsystem einstellen: Die Bundesregierung bereitet die Reaktivierungs des Bankenrettungsfonds Soffin vor. Das Misstrauen am Markt nimmt immer weiter zu. "So schnell wie möglich" sollen neue "Bad Banks" für den Notfall bereitstehen.

Noch sind Parteitage für die Piraten ungewohnt.
04.12.2011 19:03

Jungpartei in der Realpolitik Piraten wollen nicht kentern

Nach ihrem Erfolg in Berlin wurde den Piraten vorgeworfen, keine Antworten auf drängende Fragen der Politik zu bieten. Jetzt ringen die Politneulinge nicht nur ums Internet, sondern auch um die Sozialpolitik und Europa. 2013 wollen sie in den Bundestag.

"Melancholia" ist der beste europäische Film in diesem Jahr.
03.12.2011 22:55

Europäischer Filmpreis "Melancholia" gewinnt

Lars von Trier ist zwar nicht da, den Hauptpreis räumt er beim Europäischen Filmpreis für "Melancholia" in Berlin dennoch ab. Preise gibt es auch für Tilda Swinton, Colin Firth und "ganz überraschend" auch für Akademiepräsident Wim Wenders.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen