Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Endlich vereinigt: Der große Onkel aus dem Westen mit der Kleinen aus dem Osten.
03.10.2009 17:50

Einheit, Riesen und Umarmung Merkel appelliert an Deutsche

Zum Tag der Deutschen Einheit bietet Deutschland wieder viel auf: Kanzlerin Merkel ruft dazu auf, sich zur Überwindung der aktuellen Krise ein Beispiel am Mut der DDR-Bürger im Wendejahr 1989 zu nehmen. Saarlands Ministerpräsident Müller warnt vor einer Verharmlosung der DDR-Geschichte. Und durch Berlin stapfen zwei Riesen durch die Straßen.

Zankapfel Antwerpen
03.10.2009 15:06

Streit um Opel-Standorte Bund verschärft Ton

Im Streit über die geplante Schließung des Opel-Werks in Antwerpen verschärft die Bundesregierung einem Magazinbericht zufolge den Ton. In Berlin ist man der Meinung, dass der Standort wirtschaftlich nicht tragfähig ist.

Friedhelm Funkel, links, stellt sich bei seiner Vorstellung den Fragen der Presse.
03.10.2009 11:22

Favre-Nachfolger gefunden Funkel ist Herthas Mann

Hertha BSC hat einen Nachfolger für den entlassenen Trainer Lucien Favre gefunden. Der ehemalige Frankfurter Trainer soll den Berliner Fußball-Bundesligisten aus dem Tabellenkeller führen.

Ob Sarrazin (r.) Weber (l.) auch verstanden hat, ist noch offen.
03.10.2009 10:43

Sarrazin und die Bundesbank Weber macht Druck

Bundesbank-Präsident Weber legt seinem Vorstandskollegen Sarrazin wegen dessen umstrittener Äußerungen über das Zuwanderermilieu Berlins Konsequenzen nahe. Vor dem Wort "Rücktritt" drückt er sich.

Bei Air Berlin kehrt wieder Ruhe ein.
02.10.2009 15:49

Einigung mit Cockpit Tarifvertrag für Air Berlin

Air Berlin hat den monatelangen Tarifstreit mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit beigelegt. Sowohl für Air Berlin als auch für die Ferienflugtochter LTU sei ein Vergütungstarifvertrag ausgehandelt worden, teilte die Fluggesellschaft mit.

Sarrazin entschuldigt sich - er wollte nur Probleme ansprechen.
01.10.2009 18:39

Staatsanwalt prüft Volksverhetzung Sarrazin entschuldigt sich

Nach seinen abwertenden Äußerungen über Berlin und über die türkischen Einwanderer dort muss sich der ehemalige Finanzsenator heftiger Kritik erwehren. Zwar entschuldigt er sich - doch die Staatsanwaltschaft prüft den Anfangsverdacht der Volksverhetzung.

Bahn-Vorstand Ulrich Homburg muss das Portemonnaie weit öffnen
01.10.2009 15:36

Teures S-Bahn-Chaos Bahn zahlt Millionen

Das Chaos bei der Berliner S-Bahn kostet die Deutsche Bahn AG Millionen. Allein für die Fahrgast-Entschädigung mit Freifahrten und besserem Service veranschlagt die Bahn statt der bisher geplanten 25 Mio. Euro nun rund 55 Mio. Euro. Für die erbosten Fahrgäste wird nun das Advents-Shoppen ein wenig günstiger.

Die neue Bundesregierung hat wenig Spielraum.
01.10.2009 13:34

Berlin reißt Defizit-Hürde EU-Verfahren im Herbst

Deutschland wird schon bald wieder am Brüsseler Defizitpranger stehen. Dazu will die EU-Kommission im Herbst ein neues Defizit-Strafverfahren eröffnen. Das berichten informierte Kreise am Rande des EU-Finanzministertreffens in Göteborg.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen