Bilaterale Beziehungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bilaterale Beziehungen

0bd6f6fbb2f7fb07d86c45671bfea200.jpg
12.03.2017 02:40

Wasserwerfereinsatz in Rotterdam Ministerin ausgewiesen, Botschaft abgeriegelt

Der Streit zwischen den Niederlanden und der Türkei scheint vollends zu eskalieren. Während die niederländische Regierung Einreiseverbote verhängt und eine Ministerin zur "unerwünschten Person" erklärt, macht Ankara die niederländischen Vertretungen dicht. Auch vor dem türkischen Konsulat in Rotterdam ist die Situation angespannt.

Sigmar Gabriel ist sichtllich erbost, betont aber auch die Freundschaft zwischen Deutschland und der Türkei.
08.03.2017 10:22

Nach Treffen mit Cavusoglu Gabriel: "Es gibt Grenzen"

Mehrfach werfen türkische Politiker Deutschland Nazi-Praktiken vor. Außenminister Gabriel reagiert empfindlich darauf und stellt nach einem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen klar: Das darf sich nicht wiederholen.

b1feac35bef64f4132327d8aaefc2602.jpg
07.03.2017 11:44

Person der Woche Erdogan zieht die Migrationswaffe

Der türkische Präsident mutiert zum Diktator, pöbelt gegen Deutschland und betreibt aggressive Islamisierung. Er droht mit einer neuen Massenmigration, obwohl er Deutschland in der Wirtschaftskrise dringend bräuchte. Von Wolfram Weimer

Anne Wills Gäste, von links nach rechts: Günther Verheugen, Sevim Dağdelen, Armin Laschet, Heiko Maas und Can Dündar (v.l.n.r.)
06.03.2017 03:21

Demokratie-Talk bei "Anne Will" Was tun mit Erdoğans Türkei?

Erst landet Deniz Yücel in einem türkischen Gefängnis, dann verbietet eine deutsche Stadt dem türkischen Justizminister einen Wahlkampfauftritt - und schließlich packt Präsident Erdoğan auch noch die Nazi-Keule aus. Wie lassen sich die Beziehungen beider Länder wieder normalisieren? Von Julian Vetten

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen