BIP

Wie leistungsfähig sind die wichtigsten Volkswirtschaften? n-tv.de-Nachrichten zum Thema Bruttoinlandsprodukt in der Übersicht, mit einem Schwerpunkt auf Nachrichten zum deutschen BIP.

Thema: BIP

dpa

Sarkozy will dafür kämpfen, dass alle internationalen Organisationen ihr Statistiksystem ändern.
14.09.2009 16:19

"Religion der Ziffern" Sarkozy will BIP ersetzen

Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hält das Wirtschaftswachstum als Maß des Wohlstandes eines Landes für überholt. Vor dem G20-Gipfel in Pittsburgh fordert er ein weltweites Umdenken.

Shanghai schloss im Plus.
11.09.2009 08:47

Nikkei schwächelt Asien uneinheitlich

Asiens Börsen haben sich für keine klare Richtung entschieden. Schwächer als erwartet ausgefallene revidierte japanische BIP-Daten und der starke Yen belasteten die Börse in Tokio.

"Stellt euch der Krise" steht auf einem Plakat bei einer Gewerkschaftsdemonstration im März dieses Jahres in Barcelona. Auch ein halbes Jahr später hat sich Spaniens Wirtschaft nicht stabilisiert.
03.09.2009 08:02

Europas "kranker Mann" Kein Ende der Krise in Spanien

Die Krise ist für Spanien noch lange nicht zu Ende. Das Land tut sich schwer bei der Überwindung der Rezession. Nun droht dem Staat das Geld auszugehen. Die Neuverschuldung bewegt sich auf einen Wert von zehn Prozent des BIP zu.

Wieder mehr Positives aus Amerika.
27.08.2009 18:22

Geringerer BIP-Rückgang US-Wirtschaft beendet Sturzflug

Die Talfahrt der US-Konjunktur hat sich verlangsamt. Die größte Volkswirtschaft der Welt schrumpfte im zweiten Quartal aufs Jahr hochgerechnet nur noch um 1,0 Prozent, wie das US-Handelsministerium in seiner zweiten Schätzung mitteilte.

Durchschnaufen im Land der aufgehenden Sonne.
17.08.2009 07:00

Endlich wieder ein BIP-Plus Japan berappelt sich

Nach Deutschland und Frankreich hat auch die japanische Wirtschaft im zweiten Quartal wieder ein leichtes Wachstum gezeigt. Die Exporte und vor allem staatliche Stimulierungsprogramme haben in den Monaten April bis Juni das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum ersten Quartal um 0,9 Prozent steigen lassen. Es ist das erste Wachstum in fünf Quartalen.

Den Spaniern bleibt die Rezession erhalten. Foto aus Sevilla.
14.08.2009 19:34

BIP schrumpft weiter Kein Lichtblick in Spanien

Im Gegensatz zu Deutschland und Frankreich hat Spanien seine wirtschaftliche Talfahrt im zweiten Quartal fortgesetzt. Die Wirtschaftsleistung schrumpfte um 1,0 Prozent, wie das Statistikamt in Madrid auf Basis einer ersten Schätzung mitteilte.

Gegensätze in Russland: Bild aus der sibirischen Stadt Krasnojarsk.
11.08.2009 18:15

Rekordquote Russlands BIP bricht ein

Die Wirtschaftsleistung in Russland ist im zweiten Quartal so stark wie nie seit Beginn der BIP-Statistik geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt fiel auf Jahressicht um 10,9 Prozent, wie die russische Statistikbehörde mitteilte.

Wie entwickeln sich die Märkte Osteuropas?
12.06.2009 10:43

Osteuropa Aktueller Marktreport

Nach dem neunjährigen Expansionstrend der BIP-Wachstumsraten, befinden sich die osteuropäischen Länder nun in einer Konsolidierung auf hohem Niveau. den Experten der Raiffeisen Capital Management

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen