BIP

Wie leistungsfähig sind die wichtigsten Volkswirtschaften? n-tv.de-Nachrichten zum Thema Bruttoinlandsprodukt in der Übersicht, mit einem Schwerpunkt auf Nachrichten zum deutschen BIP.

Thema: BIP

dpa

kein Bild
03.04.2009 15:36

BIP-Minus über acht Prozent? Horrorszenario für Russland

Führende Forschungsinstitute befürchten in Russland in diesem Jahr einen Konjunktureinbruch von mehr als acht Prozent. Im schlimmsten Fall könnte das Minus bei 8,3 Prozent liegen, teilten das Entwicklungs-Zentrum und die Höhere Wirtschaftsuniversität (HSE) mit. Bestenfalls könnte die Wirtschaftsleistung um nur 5,3 Prozent zurückgehen.

kein Bild
25.03.2009 06:56

Minus 5 Prozent möglich BIP wird abstürzen

Die Bundesregierung wird einem Zeitungsbericht zufolge ihre Konjunkturprognose 2009 drastisch auf etwa 4,5 Prozent senken. "Womöglich kommen wir sogar an fünf Prozent heran", heißt es unter Berufung auf Regierungskreise. Außerdem soll die Krise im Laufe des Jahres voll auf den Arbeitsmarkt durchschlagen. Die Prognose soll am 23. April vorgestellt werden.

kein Bild
24.03.2009 07:14

Konjunkturprognose überholt Regierung wird senken

Die Bundesregierung wird ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr deutlich zurücknehmen. Nach einem Medienbericht geht das Bundeswirtschaftsministerium intern von einem Rückgang des Bruttoinlandsproduktes (BIP) um vier bis 4,5 Prozent aus. Derzeit liegt die Prognose noch bei minus 2,25 Prozent.

kein Bild
23.03.2009 13:38

Weitere Hiobsbotschaft Litauens BIP schmiert ab

Litauen befürchtet im laufenden Jahr den stärksten Einbruch der Wirtschaft seit 15 Jahren. Die Regierung in Vilnius gehe nun von einem Minus von 10,4 Prozent aus und nicht mehr von Minus 4,8 Prozent. Einen Notkredit - wie im Falle Lettland - hält Litauen derzeit noch nicht für nötig.

kein Bild
19.03.2009 12:01

Ifo ganz pessimistisch BIP schrumpft stärker

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt wird nach Einschätzung des Präsidenten des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, Sinn, in diesem Jahr um "mehr als vier Prozent" schrumpfen. Seinen Angaben zufolgen wird die Krise in der zweiten Hälfte 2009 und 2010 "voll durchschlagen". Die Regierung geht noch von einem Minus von 2,25 Prozent aus.

kein Bild
17.03.2009 15:59

Arbeitslosigkeit steigt Schweiz in der Rezession

Die Schweiz rutscht tiefer in die Rezession als bislang angenommen. Die Expertengruppe Konjunkturprognosen des Bundes rechnet nunmehr mit einem Rückgang des Bruttoinlandproduktes (BIP) in diesem Jahr um 2,2 Prozent.

kein Bild
26.02.2009 10:33

Es grünt nicht mehr Irland kalt erwischt

Irland galt in den letzten zehn bis 15 Jahren als Wirtschaftswunderland. Diese Zeiten sind vorbei. Im Zuge der globalen Wirtschaftskrise droht dem Staat nun ohne Steuereinnahmen und drastischen Einsparungen ein Haushaltsdefizit von 13 Prozent. Für dieses Jahr gehen die Schätzungen selbst bei den bereits geplanten Einschnitten von einem Haushaltsdefizit von 9,5 Prozent des BIP aus.

kein Bild
25.02.2009 09:51

Exporteinbruch belastet BIP im Sinkflug

Der dramatische Einbruch der Exporte hat die deutsche Wirtschaft im vierten Quartal 2008 tief in die Rezession geführt. Die Wirtschaftsleistung schrumpfte zum Jahresende um 2,1 Prozent. Damit bestätigte das Statistische Bundesamt vorläufige Zahlen. Das war der dritte Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in Folge zum jeweiligen Vorquartal.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen