BMW AG

Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI.

Themenseite: BMW AG

picture alliance / dpa

Einkaufskooperation mit Daimler geplant.
09.09.2009 19:22

BMW und Peugeot Engere Kooperation

Der Münchener Autobauer BMW will nach Aussage von Finanzchef Friedrich Eichiner seine Zusammenarbeit mit dem französischen Hersteller PSA Peugoet Citroen vertiefen.

Seit Jahresbeginn 679.893 Autos verkauft: BMW, hier die oberen Etagen der Münchener Zentrale.
08.09.2009 12:06

"Verhalten optimistisch" BMW bleibt unter 100.000

Der Autobauer BMW kann im August die Talfahrt seiner Absatzzahlen erneut abbremsen. In den vergangenen Wochen rollen weltweit mehr als 90.000 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce an die Kundschaft.

02.09.2009 08:03

Setzen auf deutsche Standorte BMW investiert Milliarde

Der Autohersteller BMW will trotz der Krise weiter auf Deutschland als Hauptproduktionsstandort setzen. Gerüchte, wonach BMW plane, das Werk Dingolfing zu verkleinern oder gar aufzugeben, wies Produktionsvorstand Frank-Peter Arndt zurück.

Cockpitfavorit: Robert Kubica.
01.09.2009 12:50

Formel 1: Entscheidung naht Fährt Kubica für Ferrari?

Arrivederci Luca - benvenuto Robert? Ferrari hat Hinterherfahrer Badoer offiziell noch nicht aus dem Verkehr gezogen, da gilt BMW-Sauber-Pilot Kubica nun als Top-Favorit für das Kurzzeit-Cockpit der Scuderia in der Formel 1.

In Training gut:  Nick Heidfeld.
29.08.2009 12:27

Freies Training in Spa Heidfeld fährt Bestzeit

BMW-Sauber-Pilot Nick Heidfeld hat im Freien Training vor der Qualifikation zum Großen Preis von Belgien die Bestzeit erzielt. Der 32-jährige Formel-1-Fahrer aus Mönchengladbach benötigte für seine schnellste Runde auf dem 7,004 Kilometer langen Kurs in Spa-Francorchamps 1:45,388 Minuten.

Nimmt Bernd Pischetsrieder den Gremiumsposten an?
15.08.2009 15:04

Alter Bekannter im Aufsichtsrat Pischetsrieder soll zu Conti

Der frühere Chef von BMW und VW, Bernd Pischetsrieder, soll an die Spitze des Conti-Aufsichtsrates rücken. Die Personalie komme offensichtlich auf Druck von Commerzbank-Chef Martin Blessing zustande, dessen Bank einer der größten Kreditgeber für Continental und dessen Hauptaktionär Schaeffler sei, heißt es in Medienberichten.

Sucht ein Team: Max Mosley.
08.08.2009 16:44

Nach dem Ausstieg von BMW Fia sucht Nachrücker

Nach der gescheiterten Übernahme durch Teilhaber Peter Sauber rechnet der Automobil-Weltverband Fia offenbar nicht mehr mit einem Verbleib des bisherigen BMW-Sauber-Teams in Formel 1 und hat den Startplatz ausgeschrieben.

Daimler kommt rund um den Globus auf 93.900 Fahrzeuge.
07.08.2009 19:46

Weltweite Absatz im Juli BMW verkauft mehr als Daimler

Die beiden Autohersteller BMW und Daimler lassen im Juli unter dem Eindruck der weltumspannenden Absatzkrise weiter Federn. Zwar geht es nicht mehr ganz so rasant abwärts wie Anfang des Jahres, beide meldeten aber immer noch einen zweistelligen Absatzrückgang.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen