Börsengänge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Börsengänge

Heiße Geschichte: wie geht es weiter mit der Edelstahlsparte von ThyssenKrupp?
23.01.2012 10:27

Börsengang, Abspaltung oder Verkauf ThyssenKrupp schmiedet Pläne

Das Edelstahlgeschäft gilt als stark konjunkturabhängig. ThyssenKrupp will es deshalb loswerden. Wie, ist noch die Frage. Interesse an der Tochter Inoxum besteht in Finnland. Gespräche mit Outukumpu laufen bereits - und sorgen für Fantasie an den Aktienmärkten.

16.12.2011 18:55

Größtes IPO seit Google Zynga stolpert an die Börse

Die Bereitschaft von Millionen Nutzern, in Spielen wie "Farmville" für virtuelle Traktoren oder Häuser zu zahlen, bringt dem Anbieter Zynga bei seinem Börsengang eine echte Milliarde Dollar ein. Allerdings läuft das IPO alles andere als glatt. Der Aktienkurs bwegt sich unterhalb des Ausgabepreises von zehn US-Dollar.

01.12.2011 13:19

Parkettgeruch statt Farmgestank Zynga-IPO noch 2011

Es gibt bessere Zeiten für einen Börsengang. Dennoch treibt es den Browsergame-Entwickler Zynga wohl noch im Dezember an die New Yorker Nasdaq. Marktteilnehmer sehen in dem IPO auch einen Testlauf für den Facebook-Börsengang 2012.

Zuckerberg ist das Gesicht von Facebook und das Mastermind: Geldsorgen braucht er sich nicht zu machen.
29.11.2011 07:26

Von 0 auf 100.000.000.000 Facebooks großes Ding

Facebook hat immer mehr Anteilseigner und kommt deshalb um einen Börsengang nicht mehr herum. Ein Datum scheint auch bereits festzustehen, wie es das "Wall Street Journal" wissen will. Die Größenordnung lässt dann aber aufhorchen, und auch die Tatsache, dass Investmentbanken wohl außen vor bleiben werden.

27800656.jpg
18.11.2011 06:00

Stefan Riße Ist die Aktienanlage passé?

Mit dem Börsengang der Deutschen Telekom soll Deutschland ein Volk von Kleinaktionären werden. Doch auch diese Blase platzt. Seit Jahren geht die Zahl der Kleinanleger in Deutschland zurück. Ist die Aktienanlage ein Auslaufmodell - oder stehen wir vor goldenen Börsenzeiten? Börsenexperte Stefan Riße geht auf Spurensuche. von Stefan Riße

In Chinas Hand: Euro-Zone buhlt um Pekings Hilfe.
28.10.2011 12:50

Vom Investor zum Krisenlöser Europa wirbt um Chinas Geld

Ähnlich der Roadtour vor Börsengängen wirbt nach dem EU-Gipfel Europa um Investorengeld. Erstes Ziel des EFSF-Chefs Regling ist China. Ein rascher Vertragsabschluss ist dabei nicht zu erwarten, auch wenn China händeringend nach Anlagemöglichkeiten für seine weltgrößten Devisenreserven sucht.

DAB2570-20111021.jpg5002770798348401014.jpg
21.10.2011 15:30

Rabatt für den Börsengang Groupon streichelt Investoren

Der geplante Börsengang erweist sich für Groupon als schwierig. Das Internet-Rabattportal kommt um einen nachlass nicht herum, um Investoren anzulocken. Damit sammelt Groupon deutlich weniger Geld am Kapitalmarkt ein. Der Zeitpunkt des IPO ist nach wie vor offen.

Ein Arbeiter entnimmt im ThyssenKrupp-Stahlwerk in Duisburg eine Stahlprobe.
30.09.2011 11:07

Edelstahlsparte ThyssenKrupp forciert Abspaltung

ThyssenKrupp lässt seine Edelstahlsparte künftig weiter unter dem Namen Inoxum weiterführen. Konzernchef Hiesinger möchte eine Abspaltung oder einen Verkauf. In Frage kommt auch ein Börsengang. Ein Verkauf des Edelstahlgeschäfts an einen Konkurrenten könnte auf Widerstand bei den Kartellbehörden stoßen.

Dem klammen spanischen Staat entgehen Milliarden.
29.09.2011 07:36

Spanische Lotterie Regierung bläst Börsengang ab

Derzeit unsichere Marktbedingungen verhindern den für November geplanten Gang der Loterias y Apuestas del Estado auf das Börsenparkett. Ob das IPO überhaupt stattfindet, steht in den Sternen. Die Konservative Volkspartei, die bei den bevorstehenden Wahlen als Favorit gilt, ist gegen den Verkauf der Lotterie.

Evonik.jpg
23.09.2011 13:52

Krise ist Gift Evonik-Börsengang auf Eis

Der Absturz an den Börsen macht die Hoffnung auf den größten Börsengang in Deutschland seit Jahren für 2011 nun endgültig zunichte. Evonik sei zwar in einer "hervorragenden Verfassung", so die Evonik-Mehrheitseignerin RAG-Stiftung. Aber die Unsicherheit an den Finanzmärkten sei "Gift für den Börsengang".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen