Börsengänge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Börsengänge

kein Bild
04.04.2007 10:46

Kurz vor dem Börsengang Versatel geht in die Offensive

Mit den Einnahmen aus dem noch für diesen Monat erwarteten Börsengang will Versatel-Chef Knauer die Marktstellung des Festnetz-Anbieters in Deutschland ausbauen. Bis Ende des Jahres sollen 10,4 Millionen deutsche Haushalte - rund 26 Prozent - mit schnellen DSL-Internetanschlüssen erreicht werden, kündigt Knauer an. Es werde weitere Preissenkungen geben.

kein Bild
03.04.2007 08:01

Größter IPO des Jahres Alstria kriegt die Kurve

Die Immobiliengesellschaft drehte an ihrem ersten Handelstag nach anfänglichen Zeichnungsverlusten bis zum Handelsschluss doch noch in die Pluszone. Der bislang größte deutsche Börsengang des Jahres endete mit einem Kurs von 16,50 Euro, leicht über dem Emissionspreis von 16 Euro. Zuvor war das Papier auf bis zu 15,77 Euro gesunken.

kein Bild
31.03.2007 15:08

140 neue Investmentbanker CoBa setzt auf Börsengänge

Die Commerzbank rechnet laut einem Pressebericht mit einem Wachstum ihres Geschäfts mit Börsengängen, darunter auch mit einigen Neuemissionen nennenswerter Unternehmen. Daher wolle die Bank die Mitarbeiterzahl im Investmentbanking wieder um ein Drittel aufstocken. In diesem Jahr sollen insgesamt 140 neue Stellen geschaffen werden.

kein Bild
19.03.2007 08:13

Börsengang vom Tisch CVC verkauft Ista

CVC will den Energiedienstleister einem Zeitungsbericht zufolge verkaufen und nicht an die Börse bringen. Die unerwartet hohen Kaufgebote für Ista hätten die Börsenträume des Managements zum Platzen gebracht, schreibt die "FAZ" unter Berufung auf Finanzkreise.

kein Bild
13.03.2007 13:15

HHLA plant Börsengang Hamburger Hafen aufs Parkett

Die Hamburger Hafengesellschaft HHLA soll nach Betriebsratsangaben an die Börse gebracht werden. Der Hamburger Senat habe sich für diese Variante einer Teilprivatisierung entschieden, sagte Betriebsratschef Arno Münster. Bis zu 30 Prozent der HHLA-Anteile sollen platziert werden. Das Bieterverfahren für den Verkauf von Anteilen an Privatinvestoren sei gestoppt worden, sagte Münster.

kein Bild
12.03.2007 13:43

IPO 26. März InCity mit Mini-Börsengang

Die Kölner Immobiliengesellschaft InCity will am 26. März an die Börse gehen. Vom 19. bis zum 21. März könnten 500.000 Aktien aus einer Kapitalerhöhung gezeichnet werden, teilte die Firma am Montag mit. Bei hoher Nachfrage stünden 50.000 weitere Anteilsscheine aus dem Besitz der Altgesellschafter als Platzierungsreserve zur Verfügung.

kein Bild
12.03.2007 13:01

Nach Trainer-Rücktritt BVB-Aktie im Abseits

Die Aktien des Fußballbundesligisten Borussia Dortmund haben nach dem Rücktritt von Trainer Jürgen Röber noch einmal deutlich nachgegeben. Mit einem Abschlag von über fünf Prozent auf 1,85 Euro markierten die Papiere ein neues Jahrestief. Beim Börsengang im Jahr 2000 waren die Anteilsscheine noch elf Euro wert.

kein Bild
10.03.2007 10:48

IPO 21. März Immobilieninvestor Polis

Die Berliner Immobilienfirma Polis will mit ihrem für März geplanten Börsengang etwa 100 Millionen Euro bei Investoren einsammeln. Polis investiert in Bürogebäude in Großstädten mit einem Kaufpreis von fünf bis 20 Millionen Euro. Zu 60 Prozent werden die Immobilienkäufe mit Krediten finanziert wird.

kein Bild
05.03.2007 16:59

Telekom-Rivale debütiert Versatel will an die Börse

Der Telefonanbieter Versatel will nach Angaben aus Finanzkreisen in der ersten Hälfte 2007 an die Börse gehen. Die Vorbereitung dazu sei bereits angelaufen, hieß es. Das wäre der erste große Börsengang des Jahres.

kein Bild
26.02.2007 06:32

Chrysler-Deal mit GM Daimler erwägt Aktientausch

Eine solche Aktienlösung werde derzeit von DaimlerChrysler erwogen, berichtete die "Financial Times" unter Berufung auf mit der Situation vertraute Kreise. Zu den anderen Optionen gehörten ein Verkauf von Chrysler an Private-Equity-Firmen und ein Börsengang von Chrysler. Chrysler-Chef LaSorda hatte den Mitarbeitern mitgeteilt, es könne Monate dauern, bevor Fragen bezüglich eines Verkaufs beantwortet werden könnten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen