Bremen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bremen

"Mal schauen, ob jetzt die B-Besetzung den kaum noch zu erwartenden Neustart dieser Regierung schafft", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Thomas Oppermann, zur erstmaligen Kabinettsleitung durch Westerwelle.
04.08.2010 15:33

Kabinett in B-Besetzung Westerwelle blickt nach vorn

Erstmals tagt die Bundesregierung unter Leitung von Vizekanzler Westerwelle; Kanzlerin Merkel weilt im Urlaub. Der FDP-Chef, dessen Partei derzeit vor allem mit schlechten Umfragewerten glänzt, räumt zwar "Anfangsschwierigkeiten" ein, spricht aber von einer "positiven Zwischenbilanz". Im Streit im die Rentengarantie bremst er seinen Parteikollegen und Wirtschaftsminister Brüderle.

Wieder fit: Torsten Frings.
04.08.2010 10:05

Fußball-Bundesligisten testen Bremen siegt mit Frings

Fußball-Bundesligist Werder Bremen findet in der Saisonvorbereitung in die Erfolgsspur zurück. Werder besiegt den serbischen Erstligisten FK Rad Belgrad mit 2:0 (0:0). Drei Tage zuvor hatten die Bremer mit 1:2 beim ungarischen Club Szombathelyi Haladás das erste Vorbereitungsspiel verloren.

"Es ist auch überhaupt nichts passiert bis jetzt": Per Mertesacker.
04.08.2010 09:49

Allofs: "Zu 100 Prozent" Mertesacker bleibt Bremer

Per Mertesacker, deutscher Fußballnationalspieler und Abwehrrecke, bleibt bei Werder Bremen in der Bundesliga. Sagt zumindest Klaus Allofs. Und der ist immerhin Geschäftsführer der Norddeutschen. Zu Mesut Özil sagt er allerdings nichts. Der will nämlich weg.

"Ich bin jetzt hier und das ist das, was zählt": Mesut Özil.
03.08.2010 13:15

Wann erfolgt Absprung? Özil auf Abruf bei Werder

Wann verlässt WM-Star Özil Werder Bremen? Im Bremer Trainingslager überlagert das Thema alles andere. Ein klares Bekenntnis zu Werder vermeidet der 21-Jährige. Klubchef Klaus Allofs signalisierte Gesprächsbereitschaft. Es geht auch um mehrere Millionen Euro.

Bauarbeiter in Springflied im US-Bundesstaat Illinois: Bei den privaten Bauausgaben steigt das hochgerechnete Jahresvolumen im Juni auf 836 Mrd. US-Dollar.
02.08.2010 16:41

Am Puls der US-Wirtschaft ISM-Index bremst Abstieg

Die Lage der Vereinigten Staaten erweist sich als etwas stabiler als gedacht: Neuesten Daten zufolge sehen zumindest die Einkaufsmanager ihre Perspektiven nicht mehr ganz so düster wie am Markt erwartet. Auch am Immobilienmarkt tun sich Lichtblicke auf.

Nach dem Absturz gab es Spekulationen, Kaczynski habe trotz des schlechten Wetters auf eine Landung gedrängt. Nachgewiesen werden konnte dies jedoch nicht.
02.08.2010 12:09

Vorwürfe nach Kaczynskis Tod Russland bremst Aufklärung

Noch immer sind die genauen Umstände des Absturzes der Tupolew 154 am 10. April unklar, bei dem zahlreiche Mitglieder der polnischen Regierung ums Leben kamen. Nun wirft ein Vertreter der polnischen Regierung den russischen Behörden vor, die Übermittlung von Informationen zu behindern.

Der Weltwirtschaftsmotor Fernost läuft: Im ersten Quartal ist Chinas Wirtschaft um 11,9 Prozent gewachsen
01.08.2010 12:40

Einkaufsmanagerindex sinkt Leichte Bremsspuren in China

Das Ende staatlicher Konjunkturprogramme in China bremst das Wachstum der Industrie. Der Einkaufsmanagerindex bewegt sich den dritten Monat in Folge auf die Schwelle von 50 Punkten zu, was ein Ende des Wachstums bedeuten würde.

Stetig fallende Preise führen zu einem massiven Verlust von Arbeitsplätzen.
30.07.2010 16:25

Angst vor Deflation wächst US-Konjunkturerholung bremst ab

Die amerikanische Wirtschaft wächst lansamer als erwartet, Arbeitslosigkeit und Immobilienmarkt bereiten der Notenbank Fed zunehmend Sorgen. Im Kreis der Notenbanker wächst deshalb die Furcht, dass die USA in eine Deflation abgleiten. Ein Blick nach Japan zeigt, was dieses Szenario bedeuten kann.

Der Brasilianer kehrt an die Weser zurück, wo er als "Kugelblitz" Fußballruhm erlangte.
23.07.2010 10:45

Nie mehr sechste Liga! Ailton zurück nach Bremen

Das Gastspiel des früheren Bundesliga-Torschützenkönigs Ailton beim Sechstligisten KFC Uerdingen verlief eher glücklos. Immerhin: Es ebnete ihm den Weg zurück an die Weser, wo er einst als "Kugelblitz" in die Herzen der Bremer Fans stürmte. Zurück zu Werder führt Ailtons Weg aber nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen