Bremen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bremen

Heiß begehrt: Per Mertesacker.
01.07.2010 11:28

Englischer Klub sucht Innenverteidiger Arsenal buhlt um Mertesacker

Nach einem Bericht der englischen Zeitung "The Sun" will der FC Arsenal den deutschen Fußball-Nationalspieler Per Mertesacker verpflichten. Demnach soll Trainer Arsene Wenger bereit sein, für den Innenverteidiger 12 Millionen Euro Ablöse an den SV Werder Bremen zu zahlen.

"Wir können Gott danken, dass wir Weber haben."
01.07.2010 09:51

Banken danken dem Herrn Weber bremst bei Stresstest

Die Diskussion über die Banken-Belastungstests nimmt eine unerwartete Wendung: Bundesbank-Chef Weber schlägt sich nach einem Treffen mit den wichtigsten Bankenchefs auf die Seite der Finanzinstitute und unterstützt deren Widerstand gegen eine Veröffentlichung der Tests.

Überraschende Kehrtwende von Bundesbank-Chef Weber.
01.07.2010 09:49

Banken danken dem Herrn Weber bremst bei Stresstest

Die Diskussion über die Banken-Belastungstests nimmt eine unerwartete Wendung: Entgegen vorherigen Ankündigungen schlägt sich Bundesbank-Chef Weber nach einem Treffen mit den obersten Bankenchefs auf die Seite der Banken und unterstütze deren Widerstand gegen eine Veröffentlichung der Tests.

Appell an die Parteichefin: Biedenkopf fordert von Merkel eine parteiunabhängige Wahl.
16.06.2010 22:05

Wulffs Mehrheit schrumpft Biedenkopf fordert freie Wahl

Sachsens frühere´r Ministerpräsident Biedenkopf appelliert an Kanzlerin Merkel, die Wahl zum Bundespräsidenten ohne Parteizwang abzuhalten. Derweil schmilzt die schwarz-gelbe Mehrheit. Bei der Aufstellung der Wahlleute für die Bundesversammlung in Sachsen und Bremen setzen SPD und Grüne Kandidaten durch, auch mit Hilfe der FDP.

Toni Kroos wechselt an die Weser.
15.06.2010 17:12

Mann für die Zukunft Bremen holt kleinen Kroos

Fußball-Bundesligist Werder Bremen setzt weiter auf die Jugend: Von Zweitligaabsteiger Hansa Rostock wechselt der 19-jährige Felix Kroos, jüngerer Bruder von WM-Teilnehmer Toni Kroos, an die Weser.

Wer darf die Urkunden unterzeichnen - Wulff (l.) oder Gauck?
14.06.2010 16:11

Köhler hinterlässt spürbare Lücke Ehrenurkunden kommen später

Amtierendes Staatsoberhaupt ist seit dem Rücktritt von Horst Köhler der Bremer Bürgermeister Jens Böhrnsen. Doch die wirklich wichtigen Arbeiten bleiben liegen, bis Deutschland einen neuen Bundespräsidenten hat: die Ehrenurkunden für die Bundesjugendspiele.

9852720.jpg
10.06.2010 16:03

Durchsuchung von Demonstranten Karlsruhe bremst Polizisten

Das Bundesverfassungsgericht erschwert Durchsuchungen von Demonstranten. Nur wenn ein ganz konkreter Verdacht besteht, dürfen Teilnehmer von Demos künftig durchsucht werden. Polizisten fühlen sich von den Verfassungsrichtern alleine gelassen.

Nicht mehr reif für die Insel? Michael Ballack wird, so heißt es, demnächst nicht mehr für den FC Chelsea spielen.
09.06.2010 10:52

Chelsea bietet nicht genug Ballack sucht neuen Verein

Erst kann er, weil verletzt, nicht bei der Fußball-WM mitspielen. Und jetzt kommt aus England noch eine schlechte Nachricht für Michael Ballack, den Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Er muss den FC Chelsea verlassen. Nun soll Werder Bremen sehr interessiert sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen