Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

87440588.jpg
27.02.2017 17:36

Keine Konsumzurückhaltung Primark trotzt dem Brexit-Votum

Der Brexit kommt, doch Primark macht gute Geschäfte. Obwohl das Wirtschaftswachstum auf der Insel sinken soll, erwartet der Mode-Discounter im ersten Halbjahr sogar ein Umsatzplus. Sorgen macht nicht so sehr die Konsumlaune, sondern der Dollarpreis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen