Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

8c8c3cd2c02da16695f6bf8be8e81815.jpg
22.11.2016 09:30

Person der Woche Ist Merkel wirklich unbesiegbar?

Angela Merkel will eine vierte Amtszeit als Bundeskanzlerin - Umfragen schreiben ihr gute Erfolgschancen zu. Doch diesmal wankt das Fundament ihrer Macht stärker, als man ahnt. Brexit und Trump lassen grüßen. Von Wolfram Weimer

e0925474c97efeef56df9f81cd06d6a7.jpg
21.11.2016 05:39

Spanier vor Gibraltar Britisches Boot feuert Warnschüsse ab

Ein spanisches Schiff fährt in britisches Hoheitsgewässer vor Gibraltar, und das mehrfach. Ein Patrouillenboot feuert deshalb mehrere Leuchtgeschosse ab. Gibraltars Regierungschef begrüßt die Warnung als Demonstration der Souveränität.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen