Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

111564225.jpg
02.03.2019 15:07

Angst vor No-Deal-Brexit Brüssel geht einen Schritt auf London zu

Noch diesen Monat wollte sich Großbritannien eigentlich von der EU trennen. Doch der Brexit gestaltet sich komplizierter als gedacht. Nun scheint Brüssel einen kleinen Schritt auf London zuzugehen. Der EU-Chefunterhändler signalisiert ein Entgegenkommen im Backstop.

69ec16570014651d56085eac8fefe914.jpg
27.02.2019 15:13

Brexit in der Verlängerung? Merkel gesteht London mehr Zeit zu

Es sind noch 30 Tage bis zum geplanten EU-Austritt Großbritanniens, und die Mission erscheint hoffnungslos. Nun signalisiert Kanzlerin Merkel, dass sich die Briten noch etwas mehr Zeit lassen könnten. Allerdings macht sie auch eine klare Ansage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen