Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

Wer die Brexit-Saga verstehen will, sollte diese Texte auf n-tv.de lesen.
15.01.2019 17:33

Zollchaos, Backstop und Prosecco Brexit für Dummies

Sie haben keinen Plan, warum die Briten die EU verlassen wollen? Bei Backstop denken Sie an eine schummrige Bushaltestelle? Und vom Prosecco-Battle haben Sie noch nie gehört? Dann ist es Zeit, die besten Brexit-Texte von n-tv.de zu lesen. Von Hannes Vogel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen