Brüssel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brüssel

DBG205_CLIMATE-COPENHAGEN-MILIBAND_1222_11.JPG241461224177742050.jpg
22.12.2009 12:19

Nach "Desaster" von Kopenhagen EU beginnt Aufräumarbeiten

Nach den schlechten Erfahrungen beim Kopenhagener Klimagipfel sucht Europa vor der nächsten Mammut-Konferenz nach Verbündeten. In Brüssel einigen sich die europäischen Umweltminister darauf, vor den anstehenden UN-Klimakonferenzen im Juni in Bonn und Ende des Jahres in Mexiko Allianzen zu schmieden.

Als Aktiengesellschaft soll "die Möglichkeiten ungebührlicher Einflussnahme" auf das tägliche Geschäft begrenzt werden.
15.12.2009 16:10

Staatshilfe nur bei mehr Kontrolle Brüssel stutzt LBBW zurecht

Das Zukunftskonzept für die angeschlagene LBBW steht: Brüssel hat die Milliardenhilfen für die größte deutsche Landesbank gebilligt. Der Branchenprimus muss nach dem Willen der EU- Kommission im Gegenzug seine Rechtsform in eine Aktiengesellschaft ändern und das riskante Investmentgeschäft aufgeben.

Der schwedische Premierminister Fredrik Reinfeldt bei der Eröffnung des EU-Gipfels.
10.12.2009 16:55

Klimafonds für Entwicklungsländer Deutschland macht Klimazusage

Als erstes Signal an die Klimakonferenz in Kopenhagen bringt die EU milliardenschwere Finanzhilfen auf den Weg. Beim EU-Gipfel in Brüssel sagen eine Reihe von Staaten eine Beteiligung an dem geplanten Klimafonds für Entwicklungsländer zu. Deutschland steuert wesentlich dazu bei.

Nick Reilly setzt auf Staatshilfen.
05.12.2009 16:34

Hilfe für Opel-Sanierung GM setzt auf Deutschland

General Motors hofft bei der Sanierung des verlustreichen Autobauers Opel weiter auch auf deutsche Staatshilfe. Von den meisten europäischen Ländern habe er positive Signale erhalten, sagte GM-Europa-Chef Nick Reilly bei einer Telefonkonferenz mit Journalisten und nahm damit Bezug auf das Treffen in Brüssel am Vortag, wo er die Sanierungspläne vorgestellt hatte.

"Frau Klima", Connie Hedegaard, hat eine Kämpfernatur.
03.12.2009 15:37

Starke Frau für den Klimaschutz Hedegaard leitet Gipfel

Für den neuen Posten des EU-Klimakommissars galt Connie Hedegaard von vornherein als aussichtsreichste Kandidatin. Doch die Dänin ist nicht nur in Brüssel künftig für das Klima zuständig, sie soll auch die UN-Klimaverhandlungen leiten, die am 07. Dezember in Kopenhagen beginnen.

Harte Verhandlungen: Wolfgang Schäuble im Gespräch mit EU-Währungskommissar Joaquin Almunia.
02.12.2009 19:17

Kompromiss bei Finanzaufsicht Mehr Macht für die EU

Als Konsequenz aus der Finanzkrise erhält die Europäische Union größere Kompetenzen bei der Finanzaufsicht. Die EU-Finanzminister verständigen sich in Brüssel darauf, drei neue Aufsichtsbehörden für Banken, Versicherungen und Wertpapiere zu schaffen. Es wird aber keine Superbehörde geben, die zentral die Finanzmärkte überwacht.

Angeregte Diskussion: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble mit seinem niederländischen Kollegen Wouter Bos.
02.12.2009 17:42

Kampf gegen das zu hohe Defizit Frist für Deutschland

Deutschland und acht weitere EU-Staaten müssen ihre Neuverschuldung bis 2013 unter drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts drücken. Die EU-Finanzminister unterstützten in Brüssel die von der EU-Kommission eingeleiteten Defizitverfahren nach dem Stabilitäts- und Wachstumspakt.

Barroso und Oettinger werden künftig viel miteinander zu tun haben.
27.11.2009 17:01

Neuer Job in Brüssel Oettinger macht Energie

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat die Spitzenpositionen in der EU-Behörde verteilt und den scheidenden baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther Oettinger (CDU) zum Energiekommissar bestellt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen