Brüssel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brüssel

13.02.2010 06:00

Dax-Vorschau Nervöse Woche erwartet

Die finanzielle Schieflage Griechenlands sorgt weiterhin für Gesprächsstoff. Die Blicke der Anleger gehen nach Brüssel: Sollten Hilfen der EU für das angeschlagene Mittelmeerland an Kontur gewinnen, könnte das Bewegung in den Dax bringen.

11.02.2010 22:30

Brüssel hilft US-Börsen gewinnen

Die wichtigsten US-Aktienindizes schließen vor dem Hintergrund nachlassender Sorgen um die Schulden- Probleme Griechenlands fest. Wie schon in Europa gehören Bank-Aktien zu den schwächsten Titeln.

"Das Monster Kapitalismus" als Graffiti im Zentrum Athens.
11.02.2010 07:56

Ist Athen noch zu retten? Warten auf konkrete Vorschläge

Mehrere EU-Mitgliedstaaten, darunter Deutschland und Frankreich, sind offenbar zu Hilfen für das krisengeschüttelte Griechenland bereit. Wie aus Diplomatenkreisen verlautet, plant "eine bestimmte Anzahl" europäischer Länder eine entsprechende Erklärung für den EU-Gipfel in Brüssel.

Frank Meyer.
08.02.2010 16:29

Frank Meyer Brüsseler Öko-Wahn

Es gab Zeiten, da waren neue Umweltstandards wirklich sinnvoll. Inzwischen ist es aber eine Last mit den Eurokraten geworden - und auch mit den in der Nähe der Entscheider agierenden Lobbyisten. Frank Meyer

Frank Meyer.
08.02.2010 16:29

Frank Meyer Brüsseler Öko-Wahn

Es gab Zeiten, da waren neue Umweltstandards wirklich sinnvoll. Inzwischen ist es aber eine Last mit den Eurokraten geworden - und auch mit den in der Nähe der Entscheider agierenden Lobbyisten. Frank Meyer

Frank Meyer.
08.02.2010 16:29

Frank Meyer Brüsseler Öko-Wahn

Es gab Zeiten, da waren neue Umweltstandards wirklich sinnvoll. Inzwischen ist es aber eine Last mit den Eurokraten geworden - und auch mit den in der Nähe der Entscheider agierenden Lobbyisten. Frank Meyer

Kümmert sich künftig um Medien und Telekommunikation: Neelie Kroes.
08.02.2010 08:32

Brüsseler Abschiedsworte Landesbanken im Visier

Die scheidende EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes äußert sich besorgt über die Kapitalausstattung einiger Banken in Deutschland und Spanien. Vor allem an die deutschen Landesbanken denkt Kroes offenbar nur ungern zurück.

Schwindende Etathoheit: Griechenlands Finanzminister Giorgos Papakostantinou flüstert im Parlament mit Premier Giorgos Papandreou (Archivbild).
01.02.2010 15:05

Brüssel wacht mit Argusaugen Griechen lernen das Sparen

Angesichts der anhaltenden Sorgen um die Stabilität der Euro-Zone verschärft die EU-Kommission ihre Maßnahmen: Die Haushaltspolitik Griechenlands soll künftig von Brüssel aus überwacht werden. Die Regierung in Athen will bisher im öffentlichen Dienst Zuschläge kürzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen