Brüssel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brüssel

Filip Dewinter zeigt ein Schild mit der Aufschrift "Republik-Flandern-Straße".
14.06.2011 13:47

"Straße der flämischen Unabhängigkeit" Politiker in Brüssel verhaftet

Belgien ist seit einem Jahr ohne gewählte Regierung. Die flämischen Nationalisten sehen das Land als gescheitert an. Die einzige Alternative sei "eine Unabhängigkeit Flanderns". Als Spitzenpolitiker der Partei eine Straße in Belgien symbolisch in "Straße der flämischen Unabhängigkeit" umbenennen, werden sie verhaftet.

Auf dem Parkett dürften heute die sorgenvollen Mienen überwiegen.
14.06.2011 07:43

Alle Augen auf Brüssel Dax tiefer gesehen

Anleger dürften sich zum Handelsstart am Dienstag mit Käufen am deutschen Aktienmarkt zurückhalten. Die Investoren haben die Sondersitzung der EU-Finanzminister im Blick, in der über das weitere Vorgehen in der Schuldenkrise beraten werden soll.

Robert Gates in Brüssel.
10.06.2011 12:59

Deutschland ignoriert Vereinbarung Gates greift NATO-Partner an

Kurz vor seinem Amtsabtritt holt US-Verteidigungsminister Gates die Keule raus. In Brüssel schimpft er auf fast alle Bündnispartner der NATO. Die Europäer könnten sich nicht selbst verteidigen und könnten zu militärisch irrelevant werden. Zudem hielten sie sich nicht an Vereinbarungen - darunter auch Deutschland. Im Gegensatz zu Albanien.

Die Rückseite entscheidet: Euro-Münzen mit Gedenkprägung.
06.06.2011 15:39

Neue Euro-Gedenkmünze im Internet Brüssel lässt Bürger abstimmen

Zehn Jahre nach der Einführung des Euro wirbt die EU-Kommission mit einer Online-Abstimmung um neues Vertrauen in die gemeinsame Währung: Öffentlich ruft Brüssel dazu auf, sich an der Gestaltung einer gemeinsamen Jubiläumsmünze zu beteiligen. Mitmachen dürfen rund 330 Millionen Menschen.

Das Tor für weitere Hilfen öffnet sich.
05.06.2011 14:32

Arbeit an neuem Griechenland-Paket Europäer wälzen Zahlen

Was kostet ein neues Hilfspaket für das hoch verschuldete Griechenland? In Brüssel und anderen EU-Hauptstädten wird intensiv gerechnet. Einem Medienbericht zufolge soll es bereits einen Entwurf geben. Dabei sollen die Privatanleger mit insgesamt 30 Milliarden Euro "bluten". Aus Brüssel verlautet dagegen, es seien mehrere Szenarien im Gespräch.

Tausende Griechen protestieren gegen die Sparpolitik ihrer Regierung.
30.05.2011 08:20

Griechischer Spielraum schrumpft Rehn erhöht Druck auf Athen

Griechenland soll einem Zeitungsbericht zufolge bei seinem Anti-Schulden-Kampf mächtig "unter die Arme" gegriffen werden. So solle Athen bei der Steuereintreibung sowie bei der Privatisierung zu weiteren Eingriffen gezwungen werden. Auch mit den griechischen Sparmaßnahmen ist man in Brüssel noch nicht zufrieden. In dieser Woche wird über weitere Milliardenhilfen entschieden.

Tausende Griechen protestieren gegen die Sparpolitik ihrer Regierung.
29.05.2011 13:11

Griechischer Spielraum sinkt rapide Rehn erhöht Druck auf Athen

Griechenland soll einem Zeitungsbericht zufolge bei seinem Anti-Schulden-Kampf mächtig "unter die Arme" gegriffen werden. So solle Athen bei der Steuereintreibung sowie bei der Privatisierung zu weiteren Eingriffen gezwungen werden. Auch mit den griechischen Sparmaßnahmen ist man in Brüssel noch nicht zufrieden. In dieser Woche wird über weitere Milliardenhilfen entschieden.

Noten von "AAA" bis "D": In der Welt des Kapitalmarktes hängt das Schicksal ganzer Volkswirtschaften an diesen dürren Buchstaben.
24.05.2011 13:52

Diktatur der Ratingagenturen? Europa will sich wehren

Die Macht der Ratingagenturen scheint unbegrenzt: Nach eigenem Gutdünken vergeben sie Noten für Unternehmen und ganze Staaten. Ihr Urteil wiegt schwer: Eine Top-Note macht Kredite billig - eine Herabstufung kostet die Steuerzahler Milliarden. Brüssel sucht nach einem Gegenmittel.

Unter Druck: Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad.
19.05.2011 15:53

Gelder werden eingefroren EU verschärft Iran-Sanktionen

Die Europäische Union wird ihre Sanktionen gegen Iran ausweiten. Die Außenminister der Mitgliedsländer wollen einen entsprechenden Beschluss fassen, sagen Diplomaten in Brüssel. Demnach werden Guthaben mehrerer Unternehmen eingefroren.

Er kennt die griechischen Finanzen: Poul Thomsen.
18.05.2011 11:01

Bekommt Griechenland die Kurve? IWF-Experte zweifelt an Athen

Die finanziellen Aussichten Griechenlands sind offenbar düsterer als bislang bekannt: Zwei Tage nach dem Treffen der Euro-Finanzminister in Brüssel ruft ein hochrangiger Experte des Weltwährungsfonds das Land zu noch stärkeren Sparanstrengungen auf. Anderenfalls werde das Hilfsprogramm "aus der Spur laufen", heißt es.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen