Brüssel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brüssel

Betrieb und Unterhalt sind nicht billig.
10.11.2009 12:25

Teures Hochspannungsnetz Eon verkauft an Tennet

Der deutsche Energiekonzern Eon verkauft sein Leitungsnetz an den niederländischen Netzbetreiber Tennet aus. Brüssel und Berlin kommen damit ihrem Ziel des freien Wettbewerbs im deutschen Strommarkt einen Schritt näher.

"Die Wirtschaft in der EU kommt aus der Rezession heraus."
03.11.2009 11:15

Deutschland und Frankreich vorn EU-Wirtschaft wächst

Es geht wieder aufwärts in den Ländern der Europäischen Union. Die Brüsseler Kommission rechnet in ihrem Herbstgutachten für 2010 mit einem Wachstum von 0,7 Prozent im EU-Bereich. Im Frühjahr war die Behörde noch von einem Minus von 0,1 Prozent ausgegangen.

eu-vertrag.jpg
29.10.2009 23:00

Ausnahmeregelung im Reformvertrag Tschechien setzt sich durch

Nach Jahren zäher Debatten um den EU-Reformvertrag steht der Durchbruch unmittelbar bevor. Auf dem Gipfel in Brüssel einigen sich die Staats- und Regierungschefs, Tschechien mit einer Ausnahmeregelung entgegenzukommen. Bewegung gibt es auch im Streit um die EU-Spitzenjobs. Keine Einigung in Sicht ist beim Thema Klimaschutz.

Und weiter geht's.
28.10.2009 12:11

Grünes Licht aus Brüssel Bad Bank für Northern Rock

Die krisengeschüttelte britische Hypothekenbank darf mit Milliardenaufwand gerettet werden. Die EU- Kommission billigt die Aufspaltung des komplett verstaatlichten Geldhauses in eine "gute Bank" zur Weiterführung der Geschäfte und eine "Bad Bank" für Schrottpapiere. Die Hilfen seien mit den EU-Regeln vereinbar.

Wann in Brüssel über die Vergabe von wichtigen Posten entschieden werden kann, hängt vom tschechischen Präsidenten Klaus ab.
26.10.2009 21:34

Personalpoker in Brüssel Tschechien lässt EU warten

Wegen Tschechien liegt die Ratifizierung des Lissabon-Vertrages noch auf Eis. In Brüssel wird aber bereits diskutiert, wer die künftigen Posten des ständigen EU-Ratspräsidenten und des "Außenministers" übernehmen könnte. Großbritannien macht sich für Ex-Premier Blair stark, aber das stößt nicht überall auf Zustimmung.

Der neue starke Mann der Südwest-CDU: Stefan Mappus.
26.10.2009 11:14

Wechsel nach Brüssel Mappus folgt auf Oettinger

Die baden-württembergische CDU nominiert nach dem überraschenden Wechsel ihres Ministerpräsident Oettinger Fraktionschef Mappus als seinen Nachfolger. In der Partei werden aber auch Rufe nach einer Urwahl laut.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen