Brüssel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brüssel

Prüfanlage für Reisegepäck.
28.07.2009 16:45

Ich hab' noch einen Koffer ... 90.000 Taschen pro Tag vermisst

Rund 10.000 Gepäckstücke pro Tag sind im vergangenen Jahr auf EU-Flughäfen verloren gegangen. Weltweit belief sich die Zahl der verschollenen, zu spät oder falsch transportierten Koffer und Taschen auf 90.000 täglich, wie die EU-Kommission in Brüssel mitteilte.

28.07.2009 13:02

Abkommen zum Bankdaten-Austausch Swift hält sich bedeckt

In der Diskussion um ein Abkommen zur Weitergabe von Daten europäischer Bankkunden an den US-Geheimdienst hält sich der Finanzdienstleister Swift bedeckt. "Das ist eine politische Entscheidung", sagte ein Unternehmenssprecher in Brüssel. Nach Ansicht von Datenschützern ist das Abkommen grundgesetzwidrig.

Die EU-Beobachter bleiben länger im Land.
27.07.2009 16:19

Beobachter in Georgien EU-Mission verlängert

Die Europäische Union hat ihren Beobachtereinsatz in Georgien um ein Jahr verlängert. Die 360 Männer und Frauen sollen nun bis 14. September 2010 in dem Kaukasus-Land bleiben. Das beschlossen die Außenminister der 27 EU-Staaten in Brüssel.

27.07.2009 14:33

EU-Außenminister machen Weg frei Datenabkommen wird verhandelt

Ungeachtet der massiven Kritik von Datenschützern und Politikern aller Parteien haben die europäischen Außenminister auf ihrem Treffen in Brüssel Verhandlungen über ein Abkommen mit den USA über den Zugriff auf europäische Bankdaten zugestimmt.  Vor allem deutsche Datenschützer und Politiker kritisieren das Vorhaben scharf.

Der isländische Außenminister Ossur Skarphedinsson (links) bei der Übergabe von Islands Antrag auf die EU-Mitgliedschaft an Schwedens Außenminister Carl Bildt (rechts) in Stockholm am letzten Donnerstag.
27.07.2009 13:15

Aufnahmeverfahren wird gestartet Island steht vor EU-Beitritt

Die EU-Außenminister haben auf ihrem Treffen in Brüssel die Weichen für eine Aufnahme Islands in die Staatengemeinschaft gestellt. Zuvor gab es jedoch Unstimmigkeiten über die parallele Aufnahme von Kroatien und Albanien, die ebenfalls in die Union drängen.

27.07.2009 07:39

"Barroso spielt mit dem Feuer" Sturmlauf gegen EU-Datentausch

Die EU-Außenminister beraten heute in Brüssel über das umstrittene Abkommen mit den USA, das US-Terrorfahndern den Zugriff auf europäische Bankdaten ermöglichen soll. Die Kritk an der geplanten Regelung reißt indessen nicht ab. Daniel Cohn-Bendit, Fraktionschef der Grünen im EU-Parlament, erwartet einen "Riesen-Putsch" gegen Kommissionschef Barroso, sollte dieser die Volksvertreter nicht in das Vorhaben einbinden.

13.07.2009 21:38

Brüssel schlägt zu Razzia bei Schott

Der Mischkonzern Schott wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Die EU-Behörden verdächtigen das Unternehmen nach Informationen der "Financial Times Deutschland" der Wettbewerbsabsprachen im Geschäft mit Fernsehglas, aus dem Schott vor Jahren ausgestiegen ist.

CSU-Chef Seehofer zeigt sich noch zu keinem Kompromiss mit der Kanzlerin bereit.
13.07.2009 16:55

Seehofer beharrt auf Forderungen Union streitet über Europapolitik

Zwei Wochen nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat sich der Streit der Unionsparteien über die Europapolitik verschärft. Während die CSU darauf pocht, Bundestag und Bundesrat mehr Macht einzuräumen, warnt die Union vor einer Schwächung der deutschen Position in Brüssel.

Ist bereit jede Menge zu tun: Finanzminister Peer Steinbrück.
07.07.2009 20:19

Drohende Kreditklemme Steinbrück zu allem bereit

Die Bundesregierung will im Kampf gegen die drohende Kreditklemme in Deutschland notfalls alle Register ziehen. Eine direkte Kreditvergabe der Bundesbank an Unternehmen sei theoretisch denkbar, erklärte Finanzminister Peer Steinbrück in Brüssel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen